Dies kommt mir unnötig polemisch vor (wenn ich dich richtig verstanden habe). @JohanneSAC schreibt ja,
Dies fandest du zu undifferenziert und schlägst nun ein differenzierteres Modell vor. Aber Johannes hat doch nichts über „dein Modell“ ausgesagt (oder ich habe es überlesen); daher verstehe ich deinen Nachsatz nicht. (Oder auf wen spielst du mit „einige“ an?)
Ich glaube schon, dass dieses Hängen am PKW sehr viel mit Bequemlichkeit zu tun hat, und wir alle wissen, was unser Gehirn manchmal so anstellt, um Altbewährtes vernünftig oder unumgänglich erscheinen zu lassen. Du [edit: @Flixbus – inzwischen wurde noch einiges gepostet] hast ja selber die Notwendigkeit angesprochen, alte Denkmuster oder Gewohnheiten über Bord zu werfen. Dass das nicht einfach ist – erst recht nicht, wenn die Politik dies durchsetzen will –, wissen wir alle. Dann heißt es eben, wir würden bevormundet etc.
Wie du schon sagtest, hängen sehr viele Themen mit dieser Frage zusammen. Wie eine gerechte Pendlerpauschale aussehen müsste, diskutieren wir ja gerade. Ich kenne mich nicht gut aus, aber aus meiner Sicht wäre schon der Ausbau eines für alle bezahlbaren ÖPNV der erste Schritt und neben dem Umdenken die wichtigste Voraussetzung, um vom Individualverkehr wegzukommen.