Und warum ist es für einen finanzschwächeren Mieter problematisch das Viertel zu wechseln, für einen Erben aber nicht?
Natürlich. Habe auch nie behauptet das wäre der Regelfall.
Ich finde das hin und her bei den Beträgen langsam mühselig. Immer wenn es darum geht sowas als unproblematisch zu bezeichnen wird mit aktuellen Steuersätzen gerechnet, sonst heißt es aber diese seien zu niedrig.
Aber selbst davon abgesehen kämen in diesem Fall aber ja noch mindestens 20.000 Euro Vermögenssteuer pro Jahr dazu, falls die Progression noch nicht einsetzt.
Und es ist ja nicht so, dass ein solches Haus sich einfach so über Generationen ohne weitere Kosten bewohnen lässt. In der Regel ist bei der Übergabe auch ein Investitionsstau zu verzeichnen und es müssen nochmal einige € reingesteckt werden. Und dann sind wir nicht mehr bei 1.700 € Wohnkosten analog zur Großstadt (wo 1,7 für 3ZKB dann schon auch sehr gute Lagen sind), sondern bei 4.000 € plus x pro Monat. Und da sind die Rücklagen für Reparaturen, die ein Mieter nicht hat noch nicht mal eingerechnet.
Nehmen wir statt dem Bergbauernhof nochmal das Beispiel EFH am Tegernsee. Im Falle einer starren Grenze als Freibetrag würde jemand der ein EFH mit einem Wert von unter 1.000.000 € erben würde von der Freistellung profitieren und könnte noch dazu 400.000 € in Bar dazu erben.
Der Erbe eines ehemaligen Unternehmers der dann ein großzügiges Haus in weniger attraktiver aber noch guter Lage mit einem Wert von knapp 1.000.000 € erbt und dazu dann noch 900.000 € in Bar hätte quasi am Ende die gleiche Erbschaftssteuer wie jemand der ein kleines Häuschen ohne Barvermögen in einer Lage erbt die in den letzten 20 Jahren im Wert explodiert ist.
Und hier unterscheidet sich unsere Definition von Reichtum. Wenn diese Person in diesem Haus wohnen bleibt, dann wäre die in guter Lage in meinen Augen nicht im engeren Sinne Reich, weil sie zwar über ein wertvolles Haus verfügt, aber eben nur relativ wenig Geld zum leben hat, während die zweite Person sehr wohl Reich wäre, weil sie ein größeres Haus hat und dazu noch viel Barvermögen.
Deswegen finde ich Deckel die solche Unterschiede eben nicht berücksichtigen eher einen Beitrag dazu, dass bestimmte Lagen eben sehr schnell nur noch den reichsten 0,5% zur Verfügung stehen.