Ich habe mal ChatGPT gefragt wie …

In einem kleinen Selbstversuch habe ich ChatGPD folgendes gefragt:

Wie könnte der deutsche Staat sozialverträglich und bei Einhaltung der Klimaziele die Staatsausgaben senken?

Die Antwort:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für den deutschen Staat, um seine Ausgaben zu senken und gleichzeitig sozialverträglich und im Einklang mit den Klimazielen zu handeln:

1. Förderung erneuerbarer Energien: Der Staat könnte mehr Geld in die Förderung erneuerbarer Energien investieren, um den Anteil an fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Langfristig könnten dadurch die Kosten für den Klimawandel und für die Abhängigkeit von importierten Rohstoffen gesenkt werden.
2. Investitionen in den öffentlichen Verkehr: Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs könnte dazu beitragen, den Verkehr auf der Straße zu reduzieren und somit die Luftverschmutzung und die Treibhausgasemissionen zu verringern. Gleichzeitig könnte der Staat damit die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger sicherstellen und die Kosten für den Individualverkehr senken.
3. Förderung von Homeoffice: Durch die Förderung von Homeoffice-Möglichkeiten könnten Unternehmen ihre Kosten senken, indem sie weniger Büroflächen benötigen. Gleichzeitig würde dies dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren, da weniger Pendlerverkehr entstehen würde.
4. Effiziente Nutzung öffentlicher Gebäude: Der Staat könnte die Energieeffizienz von öffentlichen Gebäuden verbessern, um die Kosten für Strom, Heizung und Wasser zu senken und gleichzeitig den CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
5. Erhöhung von Steuern auf umweltschädliche Produkte: Durch die Erhöhung von Steuern auf umweltschädliche Produkte, wie beispielsweise fossile Brennstoffe, könnte der Staat Anreize für Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger schaffen, auf umweltfreundlichere Alternativen umzusteigen. Gleichzeitig könnten durch diese Maßnahme Einnahmen für den Staat generiert werden.
6. Reduzierung von Subventionen für fossile Brennstoffe: Der Staat könnte die Subventionen für fossile Brennstoffe reduzieren, um die Kosten für den Klimawandel und für die Abhängigkeit von importierten Rohstoffen zu senken. Gleichzeitig könnten diese Einsparungen für andere Zwecke verwendet werden.

Diese Maßnahmen könnten dazu beitragen, die Staatsausgaben zu senken, ohne dabei die soziale Gerechtigkeit und die Klimaziele zu vernachlässigen. Allerdings bedürfen solche Maßnahmen auch einer politischen Diskussion und der Abwägung verschiedener Interessen.

Absolut faszinierend diese KI. Nur ob FDP und Union mit dieser Antwort mitgehen würde, weiß ich nicht.

2 „Gefällt mir“

Schlimm genug, dass diese Binsenweisheiten (die sie ja wohl sind und für die man gar keine KI bräuchte) bei einem Teil der Leute immer noch nicht angekommen sind.

Danke für den interessanten Versuch. Dann spare ich mir den.

Absolut.

Idee an die Moderation, vielleicht könnte man diesen Thread nutzen, um generell Antworten von Chat GPT zu sammeln, quasi als ,Stimme der KI,.
Habe den Titel bewusst neutral gehalten.

1 „Gefällt mir“