Dies beweist noch lange nicht, dass die AfD ohne das Zutun anderer sich nicht auch radikalisiert hätte.
Es werden alle möglichen Leute von allen möglichen anderen als „Nazis“ bezeichnet (zuletzt z.B. Merz von Medwedew), ohne dass aus diesen oder auch ihrer Peer Group zwingend Nazis werden würden. (Ich, im Ausland aufgewachsen, wurde übrigens als Grundschulkind auf dem Pausenhof von meinen Mitschülern als „Hitlerist“ bezeichnet, weil meine Mutter Deutsche war; dass dies bei mir oder meinen Freunden einen Rechtsruck gezeitigt hätte, würde ich jetzt nicht behaupten.)
Wir können Höcke ganz adäquat (und sogar rechtssicher) als Nazi bezeichnen. Und nichts hindert uns daran, die ganzen unappetitlichen bis verfassungsfeindlichen Schattierungen, die in der AfD vertreten sind, genau so differenziert als das zu benennen, was sie sind: unappetitlich bis verfassungsfeindlich – und leider in vielen Fällen auch Nazis.
Wenn jemand zu Unrecht als irgendwas Extremes bezeichnet wird – ich erinnere z.B. an Merz’ Ausfälle am Tag vor der BTW gegen alles, was einen Millimeter weiter links von ihm war oder wovon er annahm, dass es das sei –, hat dies keineswegs zwingend die Folge, dass sich daraufhin alle zu Unrecht als extrem Bezeichneten radikalisieren. Sie könnten auch aufschrecken und sich von den wirklichen Extremisten distanzieren, statt sie zu unterstützen.
Im Gegenteil trägt eben die Normalisierung der AfD und ihrer Inhalte genau dazu bei, dass sich die Grenzen immer weiter verschieben. Die These,
(wohl „zu entradikalisieren“ gemeint), ist aus meiner Sicht um keinen Deut überzeugender als die, dass eine frühere Normalisierung zu einem früheren Rechtsruck in der Gesellschaft geführt hätte. Wie Daniel und du selbst ja auch geschrieben habt, war die AfD noch nie völlig harmlos.
Ja, schon, dem Wortlaut kann man so in dieser allgemeinen Formulierung zustimmen, aber die „bisherige Strategie“ beinhaltet halt weit mehr als die etwaige unberechtigte Bezeichnung gemäßigter AfDler als Nazis oder das Ausschließen aus dem politischen Diskurs. Und über die Gründe für das Erstarken rechtsextremistischer Positionen wurde in diesem Forum schon reichlich diskutiert.
Ich halte es für falsch und gefährlich, den Ideen der AfD einen Raum zu bieten (es sei denn, dieser ist sehr klein und impermeabel).