Hallo,
vor einigen Monaten gab es in der Lage ein Interview mit einem Bauunternehmer. In dieses Interview wollte ich nochmal reinhören. Wenn mir jemand diese Episode sagen kann, wäre das klasse. Ich wollte aber auch allgemein mal fragen, wie ich diese Folge jetzt finden könnte. Wenn ich in’s Archiv (Archiv – Lage der Nation) gehe und nach „Bau“ suche finde ich die Folge nicht. Wenn ich google beispielsweise nach „lage der nation bauunternehmer interview“. Kommt auch nicht die Folge. Gibt es ein detaillierteres Verzeichnis?
Soweit ich weiß, gibt es kein solches Inhaltsverzeichnis.
Ich google immer.
Worum ging es denn ungefähr? Ich kann mich persönlich auch nicht an ein Interview mit einem Bauunternehmer erinnern. War vielleicht vor meiner Zeit hier.
Diesen Anwendungsfall könnte man wunderbar mit einer KI (LLM), mit enstprechenden Training, lösen.
Ging es um modulares Bauen? Erinnere mich an ein Interview mit einem Unternehmer, weiß aber weder die Folge noch seinen Namen.
Such mal nach „Goldbeck“. Gem. Google müsste das Folge 350 gewesen sein.
Ich wünsche mir auch, das man wenigstens im Plus-Archiv (in denen alle Folgen transkribiert wind) über alle Folgen hinweg nach Stichworten suchen kann.
Das wäre ja was für die WhatsApp Nachricht zu Wünschen der Plus Abonnenten;)
Ich fände es schön, wenn man als Plus-Abonnent*in bei der Suchfunktion so filtern könnte, dass entweder nur die Kompakt- oder nur die Plus-Folgen angezeigt werden. Aktuell wird einem jede Folge doppelt angezeigt. Für mich ist es dadurch nur weniger übersichtlich, und ich weiß, wenn ich etwas suche, dann kann es nicht in den Kompakt-Folgen sein, weil ich die LdN immer in voller Länge höre.
Gibt es Fälle, in denen die doppelte Darstellung von Vorteil ist?
Hallo zusammen. Mir ist die Frage zur Auffindbarkeit von Themen in den Folgen dieser Tage auch durch den Kopf gegangen da ich die Informationen der Lage gerade bei den Erklärungen grundsätzlicher Themenstellungen sehr wertvoll und anschaulich finde.
Ein gutes Beispiel wie man es gestalten könnte (obwohl ich den Aufwand für die Umsetzung nicht abschätzen kann) ist auf dem Podcast von Andrew Huberman zu finden (https://www.hubermanlab.com/topics).
Dort kann man konkret nach Themen suchen bzw. selbige anklicken und bekommen sogar Timestamps in verschiedenen Episoden gezeigt. Möglicherweise ließe sich eine solche Indexerstellung auch über LLMs lösen. Hier bin ich aber kein Fachmann.
Ebenso weiß ich nicht, ob ein solches Angebot im Plus Bereich schon angeboten wird und mir damit nur nicht bekannt ist.
Beste Grüße aus Dresden,
Walter
Ich habe auch gerade für einen Beitrag im Forum ein bestimmtes Thema gesucht und habe mich über eine Google-Suche angenähert.
Innerhalb der Folge konnte ich dann mit Text-Suche arbeiten, das wäre übergreifende über alle Folgen natürlich auch ein schönes Feature.