in der aktuellen Lage der Nation Folge 306 wurden unter anderem Proxy-Server zur Unterstützung der gesicherten Kommunikation empfohlen.
Ich bin gerade einen solchen Server zu erstellen und frage mich, ob hier im Forum bereits jemand Erfahrung mit proxys oder squid gemacht hat.
Hallo, ich habe mich gerade nach dem Hören der Lage auch mit dem Thema beschäftigen wollen. Dabei bin ich auf folgenden Link von Signal direkt gestoßen:
Dort wird der Hashtag #IRanASignalProxy für social media empfohlen.
Hoffe, das hilft und danke dir fürs Teilen der Anleitung. Danach habe ich gesucht. Beste Grüße.
Problem ist nur die Bekanntgabe der Adresse. Dies per Twitter oder so zu posten ist ungut - kann auch der zensierende Staat mitlesen und somit leicht blockieren.
Besser ist es, die Adresse Menschen mit Bezug in den Iran zu geben und sie so unter der Hand zu verbreiten…
Hi!
Ich habe ebenfalls jetzt einen proxy aufgesetzt - da wäre ich ohne den Hinweis in der Lage nicht drauf gekommen. Es war tatsächlich sehr einfach.
Habe ebenfalls einen Hetzner-server gemietet + eine Domain.
Der server kostet bei mir 6 EUR / Monat (habe nicht den günstigsten genommen). Die domain kostet 11,80 EUR im Jahr.
Mein proxy ist erreichbar unter www.somesignalproxy.de - ich nehme an der iranische Staat liest nicht das Lageforum mit, daher: spread the word!