Parlamentswahlen in Indien

Mich würde freuen, wenn ihr dieses Thema Lagetypisch beleuchten würdet.

Mich würden besonders die Verhältnisse zwischen Arm und Reich in Indien, Modis autoritärer Kurs, Oppositionsparteien, libertäre Wirtschaftspolitik und ausländische Investoren, Indiens Rolle innerhalb der BRICS und das Verhältnis zu China (Kaschmir, neue Seidenstraße) sowie zum Westen, und natürlich die Folgen der Klimakrise interessieren.

Lesenswert auch der kurze Abschnitt im verlinkten Artikel nach den Quellenangaben.

Vermutlich ein sehr umfassendes Thema, aber vielleicht können hier im Forum schon viele Themen behandelt werden. Ich weiß erschreckend wenig über Indien.

2 „Gefällt mir“

Finde ich auch spannend, gerade weil Deutschland hier einen neuen strategischen Partner zu finden sucht/gefunden zu haben scheint.
Scholz und Habeck in Delhi: Indien ist Deutschlands Partner der Stunde - n-tv.de

Natürlich hat das Land Potential. Sowohl was das Anwerben von Fachkräften für Deutschland anbelangt als auch als Abnehmerland für deutsche Produkte.

Gleichzeitig scheint Modi auch ideologieversessen zu sein. Minderheiten haben es schwer. Konflikte mit Nachbarländern sind nicht befriedet. Der deutsche Kurs in der Russlandpolitik wird nicht unterstützt sondern sogar ausgenutzt (billiges Öl aus Russland) und bei der Umgehung von Sanktionen „geholfen“.

Ist Indien also ein langfristig verlässlicher Partner? Gäbe es Alternativen?

Indien auf dem Weg zur Weltmacht | auslandsjournal - YouTube
Indien - Hass als Ideologie | Doku HD | ARTE - YouTube