LdN 343: Appempfehlung 'Climate Context' aus Hobbyprojekt

Hallo zusammen,

passend zu der Sommerfolge der Lage der Nation mit Professor Marotzke, haben Freunde und ich als Hobbyprojekt vor einiger Zeit eine kleine App gebaut, die aktuelle Wetterverhältnisse in den Kontext der Klimakrise setzt. Da einige der Gesprächspunkte aus der Folge uns sehr an unsere Idee hinter der App erinnert haben („wie kann man einordnen, ob aktuelles Wetter außergewöhnlich ist und wahrscheinlich auf die Klimakrise zurückzuführen ist?“), wollten wir euch gerne darauf aufmerksam machen.

Die App heißt „Climate Context“ und es gibt sie im Moment leider nur für Android (100$ jährliche Apple Developer Gebühr ist für uns als Studenten für ein Hobbyprojekt ziemlich happig). Grundsätzlich zeigen wir in der App für den aktuellen Standort an, wie außergewöhnlich die aktuelle Temperatur und die aktuelle Niederschlagsmenge im Vergleich zu Daten der letzten 70 Jahre sind. Falls wir euer Interesse geweckt haben, probiert die App doch gerne einmal aus:

Anbei noch zwei Screenshots aus der App. In den Beispielscreenshots wird die maximale Temperatur an meinem Standort (Augsburg) für den aktuellen Tag angezeigt und in den Kontext der letzten 70 Jahre gesetzt.


Das heißt, die heutige Maximaltemperatur in Augsburg wird mit der Maximaltemperatur am 18. August in Augsburg während der letzten 70 Jahren verglichen. Dieser Vergleich zeigt uns, dass der 18. August in Augsburg im Durchschnitt 22°C warm war und es heute demnach 9°C wärmer ist als im Durchschnitt. Eine solch extreme Abweichung kam in den vergangenen 70 Jahren im Durchschnitt nur alle 26 Jahre vor.

Außerdem zeigen wir noch eine Zeitreihe der Temperatur, und deren Trend am aktuellen Tag sowie eine Verteilung der Werte, um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob die aktuelle Temperatur außergewöhnlich ist.

Die gleiche Analyse gibt es dann auch noch für die aktuelle Woche (bzw. die letzten 7 Tage), den aktuellen Monat (die letzten 30 Tage) und statt für die Temperatur auch für den Niederschlag.

Wir würden uns freuen, wenn Ihr einen Blick in die App werfen würdet!

8 „Gefällt mir“

Sehr gut und schön gemacht. Vielen Dank!

Würde mir direkt nen Widget wünschen, dass mir die Einordnung direkt neben dem Wetter-Widget anzeigt :slight_smile:

Vielen Dank, das freut uns!

Und das ist eine sehr gute Idee! Wenn ich demnächst mal Zeit habe, dann schau ich mir das mal an :slight_smile:

Interessant.
Wäre es für Euch überlegenswert, das auf einer Webseite anzubieten, damit es auch Benutzer anderer Betriebssysteme sehen könnne?

Das ist eine sehr gute Idee!
Ich wäre auch an einer Web-Version interessiert, da ich kein Android habe. Dann könnten es auch Iphone User als Web-App auf den Homescreen pinnen.

1 „Gefällt mir“