LdN 302: E-Perso (Online Ausweisfunktion) bei Banken

Ich wollte auf die aussage bezug nehmen dass der e-perso kein einsatz bei banken findet.

Zur erstellung eines kontos kann ich nichts beitragen.

Aber Ich habe erst vor kurzen meine Identität bei meiner bank per eperso erneut bestätigt.
Dass lief so ab:

Ich habe von der bank einen link und eine vorgangs nummer vom postid verfahren bekommen.
Wollte dann wie bei der erstellung des Kontos in die Filiale>(nicht e-)perso zeigen> unterschreiben.
Natürlich ist der perso kurz vorher abgelaufen.

Also neuen beantragt. Erfahren dass der mit dem Smartphone funktioniert.

Und dann über die website der postid konnte ich dann id über ausweis2 app auswählen(funktionierte nicht über meine phone) oder post id app.

Bei der postid App ging alles ohne probleme.

Ich halte die post als guten Ausgangspunkt für die Digitalisierung im privaten Bereich da eh ein Großteil der online Unternehmen meiner Erfahrung nach die post als id partner haben.

Ich kann dem zustimmen. Bereits mitte letzten Jahres konnte ich ein Konto bei einem NeoBroker in minutenschnelle erstellen und meine Identität verifizieren. Sie nutzten PostIdent, welche wiederum den ePerso unterstützen. Bis zur bereitstellung hat es natürlich noch einige Tage gedauert aber ich fand es sehr erfrischend und war happy zum ersten Mal den ePerso sinnvoll nutzen zu können.

Und jetzt stell dir vor nicht den Umweg über PostIdent gehen zu müssen…

Das wäre für die Banken eine erhebliche Kosteneinsparung.
Warum machen die das nicht?

Ich vermute: Weil viele Anwender an der eID-Authentifizierung per Personalausweis und Smartphone scheitern:

  • kein eID-Funktion am Ausweis - oder wissen es nicht
  • kein NFC-fähiges Smartphone
  • Koppeln Smartphone - PC via AusweisApp2 auf beiden Seiten scheitert (daher hat die Post ihre PostIdent-App aufgerüstet, damit die ohne AusweisApp2 auskommt)
  • das korrekte Platzieren des Smartphones auf dem Perso
  • PIN des eID unbekannt (ich kenne kaum jemanden, der einen Passwortmanager nutzt)
  • Skepsis / Angst - Datenschutzbedürfnis - wer versteht schon wirklich was er da eigentlich gerade macht, wenn er sein Personalausweis an eine Bank oder die Post überträgt?
1 „Gefällt mir“

Hier ein Beispiel warum der E-Perso an der Realität scheitert:

Meine Frau (Peruanerin mit unbefr. Aufenthaltstitel) und ich (deutsch) würden gerne für unsere deutsche Tochter ein Depot bei einer direktBank eröffnen. Nun gibt es das tolle PostID VErfahren welches allerdings für manche (sehr viele) Reispässe nicht funktioniert- nämlich alle diejenigen welche keinen Geburtsort auf Ihrem Reisepass vermerkt haben. Meine Frau konnte sich bisher also nicht bei der Post und auch nicht per Videoschalte identifizieren.

Nun dachte ich ach wie toll- nun gibt es doch endlich auch für den Aufenthaltstitel die E-ID Funktion! Gedacht, getan und wums konnte meine Frau sich über die App identifizieren um ein Konto/Depot für unsere deutsche Tochter zu eröffnen.

Bis ich heute eine Email von der Bankberaterin bekam dass man das so leider nicht akzeptieren könne und Sie sich doch bitte bei der Post identifizieren möge…

Kurzum E-ID coole Idee- leider wird Sie nur halbherzig akzeptiert und wird daher meiner Meinung nach an der Realität scheitern.

1 „Gefällt mir“