IMHO ist das weit weg von der Wahrheit. Ich kann KI selbstverständlich auch in ganz anderen Themen hervorragend trainieren.
Das Problem mit der Frage dürfte sein, dass vielen Unternehmen gar nicht bewusst ist was KI alles umfasst.
Beispielsweise nutzen Labore häufig Software, die Objekte automatisch auf Bildern zählen. Das sind KI-Systeme. Viele weitere Unternehmen setzen Software ein um Produktpreise oder die Produktionsmengen zu steuern. Auch hierfür kommen oft KI Systeme zum Einsatz. In der Textilbranche oder der Metallindustrie werden außerdem Schneidsysteme verwendet, die die zu schneidenden Teile so auf dem Material anordnen, dass möglich wenig Verschnitt entsteht. Die Supermarktketten nutzen extrem komplexe KI-Lösungen um sicherzustellen, dass immer genug Ware im Laden verfügbar ist.
Mittlere und große Unternehmen haben außerdem oft Analytikabteilungen, die sich mit Churn-Prozessen, Trendanalysen, der Optimierung von Prozessparametern und vielen mehr beschäftigen.
Ich schätze deine Meinung zu vielen Themen. Allerdings frage ich mich oft Fragen woher deine Meinung zu KI kommt. Fachlich fundiert ist sie in aller Regel jedenfalls nicht.
KI ist viel mehr als ChatGPT (Generative Textmodelle), Midjourney (Generative Bildmodelle) und Whisper (Text to Speech). Und sie umgibt uns schon seit mindestens einem Jahrzehnt.