Europawahl im Ausland

Hallo,

darf ich mal eine Zwischenfrage stellen:

Ich lebe in Österreich und habe keine Wahlbenachrichtigung für die Wahl bekommen.
Laut der Stadtverwaltung bekommen EU-Bürger, die im Ausland (auch EU) gemeldet sind, keine Benachrichtigung zu EU-Wahl.
Man kann sich selbstständig anmelden, aber dieser Termin war schon im April. Das wusste ich nicht und konnte leider nicht wählen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? War das mein Fehler, oder geht es mehr Menschen so.

Falls im Ausland lebende EU-Bürger bei der Wahl auf bürokratische Hürden stoßen, sind diese unterdurchschnittlich vertreten. Das wär nicht ganz fair.

Hat jemand damit Erfahrung?

Ich wohne in Frankreich. Seit ich mich einmal habe auf die Wählerliste setzen lassen, geht es automatisch. Ich habe lange vorher eine Wahlkarte bekommen und kurz vorher Informationen zu den Parteien. Viel unproblematischer als bei der Bundestagswahl, bei der ich jedes Mal neu ein Formular ausfüllen und abwarten muss in der Hoffnung, dass ich die Unterlagen rechtzeitig oder überhaupt bekomme.
Mit welchem zeitlichen Vorlauf ich mich damals habe auf die Wahlliste setzen lassen, weiß ich nicht mehr.

Man muss zwar selber aktiv werden (sofern man nicht noch in Deutschland gemeldet ist). Aber als Deutscher im Ausland solltest du bei Bundestags- und EU-Wahlen quasi immer in Deutschland wählen können. Klar ist des etwas mehr Bürokratie, aber aus meiner Sicht nichts, was man nicht hinbekommen kann: Deutscher Bundestag - Was Deutsche im Ausland als Wähler beachten müssen

Das ist von der letzten Bundestagswahl, aber gilt meines Wissens auch für EU-Wahlen analog und ich kenne Menschen, die das recht problemlos hinbekommen haben. Den Antrag haben sie einfach an ihrem letzten Wohnort in Deutschland gestellt und konnten dann z.B. an der Bundestagswahl teilnehmen.

Hier in Hongkong hat das Konsulat einige Wochen vor der Wahl eine Informationsmail geschickt, den Prozess erklärt und auch den Schriftverkehr mit Deutschland über die Diplomatenpost unterstützt.

Man musste aber selbst tätig werden, automatisch ging da nichts.

Ich wohne in Frankreich und wünschte, die Karte wäre wenigstens geteilt, aber sie ist fast komplett braun.

1 „Gefällt mir“