Energiewende- Privatleute dürfen nun mit Strom handeln

Ich habe mich bei diesem Thema sehr gewundert, das das Thema der Reform der Netzentgelte in dem Kontext so gar nicht zur Sprache kam, denn je nachdem wie diese Reform ausgestaltet wird, könnte es sich für Hausbesitzer mit Solarpanels perspektivisch kaum noch lohnen,einzuspeisen,oder gar mit Strom zu handeln.
https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/20250512_AgNes.html

3 „Gefällt mir“

Ja, überraschende und potentiell ziemlich negative Wende.
Neue Regierung, neues Spiel.

Wer, aus Klimagründen, bei reduzierten aber dennoch festgeschriebenen und somit kalkulierbaren Einspeiseerträgen, in eine den reinen Eigenbedarf übersteigende PV investiert hat, läuft hier durch neue Gebühren Gefahr die schwarze Null zu verlieren.

Und hat erstmal wenig Möglichkeiten darauf zu reagieren.

Strom an Nachbarn verkaufen - in D regulatorisch nicht unkompliziert möglich.

Strom flexibel über bidirektionale E-Auto Akkus und V2H innerhalb des Eigenbedarfs zu verschieben - in D regulatorisch (noch?) nicht möglich.

Man darf gespannt sein.