WR1520 Leben im Albtraum

Holgi hat in WRINT 1520 das Gespräch mit Bernd Ulrich ( Bernd Ulrich – Wikipedia ) gesucht und der zeichnet eine düstere Zukunft.

Haben sicher schon einige gehört: WR1520 Leben im Albtraum – WRINT: Wer redet ist nicht tot

Grundaussage: man wird irgendwann aus seinem Traum erwachen, in dem die Politik einem versprochen hat, dass sich nichts ändern wird, wenn man seinen Wohlstand nur elektrifiziert [und am besten vegan lebt].

Ich bin gespannt, wann die Politiker anfangen ihrer Bevölkerung die Wahrheit zu erzählen.
Welche Einschnitte wirklich nötig sind und ob die Demokratien nicht vorher schon untergegangen sein werden, weil sich Länder wie die USA, China und Indien eh nicht darum kümmern.

Bernd Ulrich argumentiert, dass der Westen sich vorgemacht hat, er habe seinen Wohlstand nur durch eine bessere Wirtschafts- und Regierungsweise erreicht hätte. Dabei verschweigen wir gerne, dass der Großteil unseres Wohlstandes auf der Ausnutzung anderer (sowohl der Länder des globalen Südens, als auch der Natur) basiert und diese Ausnutzung in Zukunft nicht mehr möglich sein wird (weil die Natur am Ende ist und die Länder des globalen Südens sich das nicht mehr gefallen lassen).

Er kritisiert weiter, dass die Politik den Bürgern versprochen habe, dass die Transformation ohne Verzicht funktionieren würde.

Ich finde die Episode des WRINT-Podcasts auch sehr schön, aber man sollte sie in jedem Fall komplett hören, bevor man darüber diskutiert, weil jede Zusammenfassung hier nur scheitern kann.

Das passendste Zitat aus der Episode:

Dass die Politik das ignoriert, das wird als großer Fehler der Politik bezeichnet. Und ich bin geneigt, dem zuzustimmen.

1 „Gefällt mir“

Die Grundaussage müsste man mal belegen. Ich habe das so noch nicht gehört.

Es ist der Grundtenor mit dem man jedes Gesetz zur Änderung des Istzustandes so lange torpediert und verwäscht, bis sich nichts ändert.

Schön zu sehen und nachzuverfolgen im EEG und seinen Novellierungen oder auch jetzt im GEG: was vorne reingegangen ist, war eine echte Herausforderung zum Umbau incl. Einschnitten, herausgekommen ist nach vielen Protesten und Lobbymaßnahmen ein Weiter So bis mindestens in die 2040er bevor der Bestand dann mal langsam angefangen wird umzubauen.

3 „Gefällt mir“

Ja, die Grundaussage, die @ffiene aus dem Podcast entnimmt, ist in der Tat nur ein sehr stark durch seine eigenen politischen Ansichten selektierter Teilaspekt von untergeordneter Bedeutung.

Das würde ich aber gerade nicht als „wenn man seinen Wohlstand nur elektrifiziert [und am besten vegan lebt]“ (dann brauch man nichts weiter zu ändern) beschreiben.

Was du beschreibst ist ja noch viel schlimmer: „niemand sollte irgendwas ändern oder verändern müssen und trotzdem wird alles bleiben wie es niemals war“

Gerne kombiniert mit „solange China nicht…“

2 „Gefällt mir“