Werbung vs Abo

Weiß nicht ob ich hier richtig bin:

Höre regelmäßig euren Podcast und vielen Dank für eure tolle Arbeit!

Gut, dass das Team weiter wächst und auch die Arbeit auf Instagram ist toll!

Ihr bewerbt regelmäßig das Abo. Für mich erschließt sich das aber noch nicht.

Ich habe kein Problem mit der Werbung oder skippe sie auch einfach weiter. Warum also ein Abo abschließen?

Gerne lasse ich mich noch überzeugen. Was macht es für euch für einen Unterschied?

Vor allem geht es darum, die Lage zu unterstützen, glaube ich.
Weitere Vorteile für Abonnenten (abgesehen von Werbefreiheit):
Frühere Information und Buchung der Lage Live.
Einmal hab ich ein Lagefeuer gesehen. Eine Liveübertragung, die etwas Einblicke hinter fie Kulissen gewährte.

1 „Gefällt mir“

Mir geht es auch um die Unterstützung eines der besten politischen Podcasts Deutschlands. Es wäre ein großer Verlust, wenn ich ihn nich mehr allwöchentlich hören könnte.

Die Gratis-Mentalität, alles „umsonst“ mitnehmen zu wollen*), beraubt uns als Gesellschaft um vieles Kostenbares. Gleiches gilt für die Trittbrettfahrer-Mentalität: Wenn so viele andere zahlen und es deshalb den Podcast gibt, dann muss ich ja nicht mehr zahlen.

*) obwohl es dann meinst andere, weniger transparentere Kosten hat, z.B. Daten, Zeit, …

2 „Gefällt mir“

Alles schön und gut!

Meine Frage ist doch, was ist der Vorteil für die Lage?

Wird mit der Werbung weniger Geld verdient? Ist das Angebot dann schlechter? Oder geht es nur um Diversifizierung?

Vorteil für die Lage: Planbarkeit durch relativ sichere Grundfinanzierung würde ich tippen.

1 „Gefällt mir“