Toller Artikel.
Es erscheint mir auch alles sehr logisch zu sein. Bis jetzt habe ich auch immer angenommen, dass der Einfluss via social media und Influencern viel verändert. Aber eigentlich festigt und bestätigen sie nur das, was schon da ist.
Ich erlebe in den Gesprächen mit Menschen, die völlig anders denken und fühlen als ich, dass tatsächlich zum einen keinerlei Bereitschaft vorhanden ist, sich mit anderslautenden Meinungen auseinanderzusetzen. Der Satz „Das ist meine Meinung und davon lass ich mich nicht abbringen“ fällt relativ häufig.
Zum anderen sind tatsächlich fast alle Menschen, die ich kenne, eher schlecht informiert. Das klingt jetzt negativer, als es ist. Denn es liegt zumeist daran, dass ihnen die Zeit und Ruhe fehlt, sich diese Informationen zu beschaffen. Wenn man arbeitet und Familie hat und am Abend dann um 8 oder 9 Uhr völlig ko ins Sofa kippt, dann man weder die Kraft noch die Lust, sich noch lang Informationen zu besorgen. Mit Glück wird noch eine Nachrichtensendung geschaut.
Ich gehöre zu den Menschen, die durch Krankheit quasi in die Frührente geschickt wurden. Ich habe sowohl Zeit als auch Interesse, mich umfassend zu informieren. Ich stehe da aber dann vor einem anderen Problem. Fast überall stoße ich bei der Informationsfindung vor Bezahlschranken. Und ich habe einfach nicht das Geld dafür. Ja, es gibt auch manches umsonst wie „Tageschau.de“ usw. Aber gemessen an der Flut an Nachrichten, die tagtäglich auf uns einprasseln, ist das eigentlich zu wenig. Podacasts, Youtube-Beiträge etc können natürlich auch Informationen enthalten, aber da muss man schon wieder sehr aufpassen, inwieweit da auch Meinungen anstatt Fakten verbreitet werden.
Letztendlich brauchen wir Menschen, die sich für Nachrichten mehr interessieren, als nur die Schlagzeilen zu lesen. Wir brauchen aber auch die Zeit und Muße, dies zu tun. Und wir müssen uns das leisten können. Das ist eigentlich ein Dilemma, welches nur schwer aufzulösen ist. Und ich sehe ehrlich gesagt auch nicht, dass es einen politischen Willen gibt, diese Dinge tatsächlich zu ändern. Wo kämen wir auch hin mit einem aufgeklärten Bürger?
Es wird gerne geredet von bildungsfernen Schichten ( ein unfassbar dümmlicher Begriff, der auch nicht näher definiert wird ). Aber es wird auch alles dafür getan, dass sich Menschen nicht besser bilden können.