USA sanktioniert Orbáns Kabinettsmitglied Rogán

Liebes Lage-Team, mich würde es sehr interessieren, wie Ihr die Sanktionierung von Antal Rogán einordnet.

Rogán wird von der ungarischen Opposition als „Propagandaminister“ bezeichnet; er ist offiziell der drittwichtigste Politiker Ungarns (de facto der zweitwichtigste nach Orbán, da Semjén als Stellvertreter weniger in Erscheinung tritt).

Die Sanktionierung wurde von David Pressman, dem US-Botschafter in Budapest, durchgesetzt. Außenminister Szíjjártó hat die Sanktionierung reflexartig als persönlichen Racheakt Pressmans deklariert, was selbst die Ungarn nicht überzeugt [Edit: Redirecting...].

Die ungarische Regierung ist bekanntlich ein großer Befürworter Trumps und sieht sich jetzt damit konfrontiert, dass die Sanktionierung zwar zu Bidens Zeit losgetreten wurde, aber natürlich auch die Zusammenarbeit zwischen Ungarn und den USA unter Trumps Regierung beeinträchtigen wird. (Trump seinerseits hat allerdings Orbán schon mehrfach für den Ministerpräsidenten der Türkei gehalten, zuletzt „Oberhaupt der Türkei“: Trump verwechselt Orban und Erdogan - news.ORF.at)

Die Opposition fordert den Rücktritt Orbáns, da Rogán ja ein sehr enger Mitarbeiter Orbáns ist – entweder wusste Orbán von Rogáns korrupten Machenschaften oder er hat seine Leute nicht im Griff. Viktor Orbán ist aktuell in Indien unterwegs.

Quelle: der regierungskritische Podcast „Partizán“, (Link gel. Mod., weil nicht überprüfbar)

1 „Gefällt mir“

Hier die Original-Mitteilung mit Erläuterungen:

und hier der Listeneintrag:
https://sanctionssearch.ofac.treas.gov/Details.aspx?id=52432