Es wird immer nur von Schülern im Bezug auf die Schulschließungen gesprochen aber wer denk an die Auszubildenden? Die Ausbildung im Homeoffice ist herausfordernd und aus meiner persönlichen Erfahrung als Ausbilder nur schwer umsetzbar. Die Schließung von Gastronomie, Einzelhandel, Hotels, Veranstaltungsbranche, ect., macht viele Auszubilden derzeit beschäftigungslos. In besonderen Fällen dürfen Betriebe Auszubildende in Kurzarbeit schicken. Die Berufschulen sind geschlossen und der digitale Unterricht ist auch hier ein Problem.
Wie sollen (praktische) Lerninhalte gerecht vermittelt werden? Sind den Ausbildungsbetrieben finanzielle Corona-Hilfen bekannt? Laut Bericht der Tagesschau gibt es hier kaum Anträge: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/corona-hilfen-ausweitung-betriebe-ausbildung-101.html
Aus meiner Sicht gehören Auszubildende, besonders mit Start im Sommer 2020, zu den „unbekannten“ Verlierern der Corona-Krise.