Mein Themenvorschlag: sind die JobCenter in der Lage ihren Job zu erfüllen?
Die Job Center sollen Menschen weiter qualifizieren und auch zu neuen Jobs verhelfen.
Offenbar sind sie damit aber sehr überfordert.
Ein Fallbeispiel, dass mir persönlich bekannt:
Soloselbständiger (mit BWL-Studium) landet durch die Coronakrise im Jobcenter und möchte mit deren Hilfe einen Teilzeitjob finden, um dort wieder rauszukommen und bewirbt sich dort außerdem erfolgreich für ein spezielles Coaching Programm für Selbständige zur Stärkung der Selbständigkeit.
Dem Coaching Programm wird im Sommer zugestimmt, aber seine Anmeldung geht bei einem Personalwechsel unter. Erst nachdem er mehrfach nachfragte, wird die Anmeldung nachgeholt. Das Programm soll im Januar starten, aber durch die Neuregelung beim Bürgergeld fällt er ab 1.1. aus der Grundsicherung und damit auch aus dem Programm.
Bei den Stellenangeboten bekommt er zunächst nur Jobangebote als Hilfskraft in der Altenpflege zum Mindestlohn. Erst nachdem er mehrfach auf qualifizierte Job Angebote drängt, bekommt er welche.
Aber alle in Vollzeit und fern seiner Qualifikation.
Dann kommen monatelang gar keine Stellenangebote mehr per Post. Nachfragen bleiben zunächst unbeantwortet und ein Gesprächstermin dazu wurde kurzfristig verschoben und erst nach 4 Wochen nachgeholt. Da sagte ihm die Arbeitsvermittlerin, das Jobcenter würde keine Jobangebote per Post mehr verschicken.
Das würde jetzt über Jobcenter Digital laufen. davon hatte er noch nie gehört und sagte es ihr… Woraufhin die Arbeitsvermittlerin meinte, sie hätte das auch erst vor kurzem erfahren … sie meinte dann auch, dass die Angebote, die darüber kämen oft nicht besonders gut passen würden.
Sie würde private Stellenvermittler empfehlen.
Aus Gesprächen mit einer Anwältin für Sozialrecht und einer Bekannten die im Bereich Sozialberatung aktiv ist, weiß ich dass das kein Einzelfall ist.
Jobcenter waren immer schon überlastet …dann kam erst wg. Corona die Selbstständigen dazu (die dort gar nicht reinpassten), dann die Ukraine-Flüchtlinge und jetzt die Umstellung auf das Bürgergeld.
und interne Umstrukturierungen machten es auch nicht besser.
Eine Evaluierung der JobCenter kam vor einiger Zeit auch zu einem vernichtenden Ergebnis (mir fehlen leider Quellenangaben)