TV-L Verhandlungen, Hochschulaktionstag und endlich bundesweite Tarifierung der studentischen Beschäftigten?

Liebe alle,

Momentan laufen ja die TV-L Verhandlungen zwischen Tarifgemeinschaft der Länder und den Gewerkschaften ver.di und GEW. Ein Thema auf dem Tisch dafür ist die Tarifierung der studentischen Beschäftigten, die bisher nur in Berlin einen Tarifvertrag haben.

Seit über ein Jahr sind die studentischen Beschäftigten im öffentlichen Dienst beim organisieren und vernetzen. Sie planen unter anderem am 20.11. im Rahmen des bundesweiten Hochschulaktionstag Aufmerksamkeit auf die Prekarität in Hochschulen und Wissenschaft zu ziehen, sei es BAföG oder niedrige Grundfinanzierung der Forschung, und viel mehr. Genaueres kann man auf deren Seite nachlesen: https://hochschulaktionstag.de/. Dabei wird auch betont dass die Situation nicht nur die Wissenschaftler*innen schadet sondern auch die Lehre. Eine große Motivation ist natürlich auch die Unterstützung von allen Gruppen im Hochschulkosmos für die TV-L Runde zu bekommen.

Ich kann mir vorstellen, dass das ein interesssantes Thema für die Lage-Hörer*innen sein kann, vor allem weil die breite Aufmerksamkeit auf die Tarifrunde und vor allem auf TV-Stud Bewegung fehlt. Die Lage könnte auch eine Platform sein, die Leute über ihre Rechte nochmal informiert, weil ganz viele Unis momentan ihren Beschäftigten rechtswidrige Forderungen stellen wie gestreikte Arbeitszeit in Überstunden nacharbeiten.

1 „Gefällt mir“

Sollte unbedingt mehr Raum bekommen!!

1 „Gefällt mir“