Sozialwahl 2023

Moin,
habe ein Schreiben erhalten und zähle sehr auf Euch.
Habe KEINE Ahnung, wen ich hier wählen soll usw.
Fürchte, da bin ich nicht alleine.
Es wäre großartig, wenn Ihr darüber einen Betrag machen könntet, um das alles ein wenig zu sortieren und auseinander zu dröseln.

Höre Euch seit 3 Jahren nun, incl Umfragen und Spenden und Weiterempfehlungen.

Und: habe für diesen Betrag nun extra ein Konto hier im Forum eröffnet :))

Und: höre eben im DLF, dass Ihr einen Meilenstein für uns Frauen gewonnen habt. Danke an Euch und danke für mich. Yeah!

Danke für alles und liebe Grüße

4 „Gefällt mir“

Du meinst sicher die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF), deren Vorsitzender Ulf ist :slight_smile:

4 „Gefällt mir“

Moin,

mir geht’s hier genauso wie Sylvie…
Die Wahlbeteiligung lag in 2017 bei ca. 30%.

Ich würde mich freuen, wenn ihr das Thema einordnen könntet und damit die Sozialwahl, zumindest in der Lage Community, ein wenig publik macht.

Ich wollte gerade einen Themenvorschlag zur Sozialwahl eröffnen, da habe ich gesehen, dass es schon einen gibt :smiley:
Ich bin nämlich genauso ratlos und würde mich über Infos freuen.

Hallihallo,
mir geht es ganz genau so. Ich würde mich also auch über mehr Licht im Dunkel freuen. Danke.

Hallöchen, ich habe auch noch nie ins Lageforum gepostet und wollte das nun wegen der Sozialwahl das erste mal tun. Die Selbstbeschreibungen der Listen hinterlassen bei mir nur Fragezeichen, weil sehr generisch und aussagenlos.
Ich freue mich, dass es nicht nur mir so geht und würde mich sehr freuen wenn der Podcasts sich das Thema genauer anschaut. Schließlich geht es auch darum die Demokratie zu stärken! :slight_smile:

Die Sozialwahl scheint ein wichtiges Instrument unserer Demokratie zu sein, auch wenn sie mir zumindest in ihrer Funktion und Tragweite weitgehend unbekannt ist. Wenn ich die Wahlvorschläge und die dahinter stehenden Institutionen, Gewerkschaften und Verbände sehe, wird offensichtlich, dass hier ein Interessenausgleich notwendig ist.
In den Unterlagen wird geworben mit „Weil wählen in der Demokratie dazu gehört“. Das ist zwar absolut richtig, holt aber niemanden hinter dem sprichwörtlichen Ofen vor…

Ich schließe mich an: ein Beitrag zur Sozialwahl fände ich auch sehr sehr hilfreich!

1 „Gefällt mir“

Liebes Lage-Team,

in Anbetracht der in diesem Jahr wieder anstehenden Sozialwahlen und der Tatsache, dass es hierüber (wenn überhaupt) kaum Bildung im schulischen Bereich gibt wollte ich einmal anregen einen Teil der Lage-Folge oder eben doch eine Sonderfolge hierzu aufzunehmen.

Dies betrifft insbesondere die Fragen was bei diesen Wahlen überhaupt passiert, inwiefern man hierbei seine demokratischen Rechte ausübt und Ähnliches.

Beste Grüße

Kann das nur unterstützen - Thema „Sozialwahl“ wäre auch für mich sehr interessant.