Petition #Freiwilligendienststärken - fehlende Lobbyarbeit im Sozialen Bereich

Hallo :blush:

Ihr hattet schonmal über die Freiwilligendienste berichtet, als es um die Debatte bzgl. der Einrichtung eines Pflichtjahres ging.
Ich arbeite seit 6 Jahren als pädagogische Begleitung mit Freiwilligendienstleistenden. Durch die Pandemie und die weiteren gesellschaftlichen Krisen wird unsere Arbeit immer anspruchsvoller. Die Jugendlichen sind oft deutlich belasteter, haben öfter psychische Erkrankungen und müssen zT Entwicklungsschritte und Gruppenerfahrungen bei uns auf den Seminaren nachholen. Die Betreuung durch das Jahr wird immer aufwändiger.
Um die Qualität unserer Begleitung in dieser wichtigen Phase im Übergang ins Erwachsenenleben aufrecht zu erhalten, brauchen wir mehr Fördergelder. Auch die Freiwilligen sollten mehr Anerkennung bekommen, in Form von höheren Taschengeldern, kostenlosen ÖNV Tickets, etc.

Leider wird in der Politik eher über eine Kürzung der Mittel diskutiert.

Gerade läuft eine Petition im Bundestag für die 50.000 Unterschriften benötigt werden.

Sollte das nicht gelingen ist die Diskussionsgrundlage für mehr Fördergelder sehr dürftig und eine Reduzierung wahrscheinlich.

Ich wundere mich sehr darüber, wie schwierig es ist, diese Unterschriften zusammen zu bekommen. Es profitieren deutschlandweit so viele Menschen von der wertvollen Arbeit der Freiwilligen, so viele Teams werden unterstützt, die ohnehin schon am Fachkräftemangel leiden.

4 „Gefällt mir“

Das ist wirklich wichtig, danke für euer Engagement!

Hallo Helene,

ja es ist schon seltsam, dass der ganze soziale Bereich unter dem Fachkräftemangel ächzt, teilweise sogar von Freiwilligen abhängig ist, aber FSJ und BFD nicht besser finanziert werden.
Ich kenne viele, die durch so einen Freiwilligendienst letztendlich im sozialen Bereich gelandet sind. Aber nur, weil sie dort zufrieden waren und eine gute Anleitung und Begleitung durch das Jahr hatten.

Danke für eure Arbeit und Engagement!