Olaf Scholz und CumEx

Olaf Scholz muss ein unglaublich schlechtes Gedächtnis haben. Er kann sich nicht an Inhalte von Gesprächen erinnern, die eines der heikelsten Themen seiner Amtszeit als Bürgermeister von Hamburg betreffen. Ob er sich an die Krawalle des G20-Gipfels auch nicht mehr erinnern kann?

Vielleicht konnte er sich gar nicht erinnern, dass die 3 Treffen mit Olearius überhaupt stattfanden, aber nachdem sie in dem Tagebuch von Olearius vermerkt waren, mussten sie doch stattgefunden haben, und Scholz hätte so tun können, als ob er sich aus eigener Kraft erinnern könnte, was ja seine Gedächtnisleistung nicht ganz so katastrophal aussehen liesse. Trotzdem, derart einschneidende Gespräche einfach vergessen zu haben, müsste zum Amtsverzicht führen. An was kann er sich denn überhaupt noch erinnern? Und was entscheidet er demnächst und wie schnell verschwindet es aus dem Kurzzeitgedächtnis?

Die andere, viel wahrscheinlichere Möglichkeit ist: er lügt ALLE an. Meine Annahme wäre: zu 99,9%. Ohnmächtig steht man vor einer solch überwältigenden Wahrscheinlichkeit. Man würde sich wünschen, es müsste auch in einem Untersuchungsausschuss eine „Verurteilung“ nach Indizien geben.

Ich habe durchaus Sympathien für die SPD, sofern sie nicht gerade ihre betonköpfige Seite zeigt (Arbeitsplätze über Alles, Wachstum wo immer es möglich ist, auch wenn die Erde brennt), und ich bin heilfroh, dass Laschet oder gar Söder nicht Kanzler geworden ist. Aber Scholz ist wirklich die drittschlechteste Lösung. Ich schwanke zwischen dem Wunsch, Scholz möge überführt werden und dem Wunsch, dass nicht alles auf den Kopf gestellt wird und möglicherweise Neuwahlen kämen. Dass jemand vermutlich dermassen offensichtlich und selbstsicher lügt, bringe ich aber schwer in meinem inneren Friedenszustand unter.

8 „Gefällt mir“

Er bewegt sich in guter Gesellschaft. Christian Lindner konnte sich auch nicht mehr erinnern dass er mit dem Porschechef Blume telefoniert hat.
Es gibt halt einfach zu oft Schnittchen.:thinking: Wer kann sich da schon an alle Gesprächspartner erinnern.

4 „Gefällt mir“

Warum lassen sich Journalisten und Bürger das aber gefallen? Warum nicht mal in der PK ihn nerven anstatt sich von ihm nerven zu lassen: „Herr Bundeskanzler, alle Indizien sprechen dafür, dass Sie lügen. Nur ein Dummkopf kann glauben, dass Sie die Wahrheit sagen. Für wie hoch über allen übrigen Leuten glauben Sie, dass Sie stehen?“

Wenn man ihm nichts nachweisen kann, dann kann man ihn aber damit ärgern, auch als Abschreckung für Andere. Solcherart Lügen wird in der Politikerkaste mE zunehmend als zulässig angesehen und irgendwie bewundert sobald sich die betreffenden Personen aus einer Affäre herausgewunden haben. So laufen lassen schadet aber der Demokratie!

3 „Gefällt mir“

Ich würde es auch gut finden, wenn das in der Lage noch einmal einordnen könnte, denn die Lügen von Herrn Scholz sind so offensichtlich, dass es den Eindruck erweckt die Justiz würde davor zurückscheuen einen Mann für mögliche Verbrechen zur Rechenschaft zu ziehen der eines der höchsten Ämter in Deutschland bekleidet.

Allein die Dreistigkeit und Arroganz mit der Herr Scholz in der PK sinngemäß argumentierte die Kürze der Anhörung sei ja wohl Beweis dass man nichts in der Hand habe und damit sei die Sache wohl erledigt hat mich echt umgehauen. Wenn sich der Befragte an nichts aber auch gar nichts erinnern kann und auf keine Frage antwortet ist es ja selbstverständlich ein recht kurzes Gespräch. Dass das von der Tagesschau so ungefiltert reproduziert wurde ist meines Erachtens nicht sonderlich zielführend.

Bei mir verbleibt derzeit der bittere Beigeschmack dass weder Journalist*innen noch Gerichte an einer echten Aufklärung interessiert sind und derzeit jede Ausrede annehmen um die Sache möglichst lautlos zu begraben, während wir gleichzeitig jede Kleinigkeit über die Büroumbaukosten der RBB Intendantin erfahren (versteht mich nicht falsch das ist sicherlich keine Kleinigkeit, aber der Kontrast ist schon dramatisch und es zeigt was motivierte Journalist*innen leisten können wenn der Wille da ist).

3 „Gefällt mir“