Netzabdeckung

Hallo liebes Lage Team,

mich würde eine Fortsetzung eurer Handynetz Abdeckung Folge interessieren. Ihr hattet ja einmal die Bundesnetzagentur interviewt und die Lage ist in Bayern auf den Zugstrecken nicht besser geworden. Vielleicht könntet ihr ja uns noch einmal eine Fortsetzung dazu geben was jetzt geplant wird und bis wann die Netzabdeckung besser werden soll.

Liebe Grüße

Philipp

Ein neues Interview, oder zumindest ein Status-Update wäre durchaus auch vor dem Hintergrund spannend, dass in einigen Bereiche der Netzausbau daran hakt, dass wegen des nicht unüblichen Bedenktenträgertums keine geeigneten Standorte gefunden werden können.
Aus der Diskussion möchte sich die Bundesnetzagentur natürlich raushalten.

2 „Gefällt mir“

Dazu noch folgende Info:

Telekom und Bahn wollen LTE-Versorgung verbessert haben

Quelle: Golem.de: IT-News für Profis

Im Rahmen der „Funklochwoche“ oder So ähnlich bin ich auch auf folgende App aufmerksam gemacht worden:

Damit kann man die Netz Qualität beziehungsweise Funklöcher erfassen. Die Daten werden gesammelt, um zu schauen wo die Priorität für den Netz Ausbau hoch gesetzt werden sollte. Es gibt auch eine Übersichtskarte, auf der Man u.a. Funklöcher finden

1 „Gefällt mir“

Generell ist die Breitbandmessung-/Funkloch-App nützlich. Leider wird die Erfassung unterbrochen, kurz nachdem man keinen Empfang mehr hat. Dadurch werden die Ergebnisse verfälscht, weil die Bereich ohne Netz unterrepräsentiert werden.

Denkt doch mal jemand an die Ponys:

Wenn man die Kommnentare in der Petition liest, will man einfach nur den Kopf schütteln…