Liebe Macher der Lage!
Schon mehrmals habe ich jetzt gehört, wie ihr dazu ermuntert, man solle bei jedem Infekt zu Hause bleiben. Siehe Hausmitteilungen LdN 339; auch bei Twitter ist dies aktuell wieder von vieuxrenard zu lesen.
Bei dieser Aussage vermisse ich sehr eure ansonsten so messerscharfe Fähigkeit zu differenzieren. Man kann doch nicht einfach alle Arbeitenden gleichsetzen und sagen: wenn ihr nachts ein paar Mal gehustet habt, geht nicht zur Arbeit! Es gibt doch Infekte, die zur Arbeitsunfähigkeit führen und andere, die dies trotz einer gewissen Beeinträchtigung nicht tun.
Ich verstehe den Grundgedanken hinter eurer Argumentation und teile ihn prinzipiell. Jede und jeder soll auf die eigene Gesundheit achten und diese nicht aufs Spiel setzen. Außerdem sind auch leichte Virusinfekte ansteckend und können potenziell bei jemand anderem schwer verlaufen. Häufig krank zu arbeiten kann langfristig zu schwererer Krankheit führen. Das sind valide Argumente. Und es gibt sicher noch viele weitere.
Aber was ist mit Menschen, deren Abwesenheit von der Arbeit weiter reichende Folgen hat? Beispiel: Der Pfleger, der bei Ausfall nicht ersetzt werden kann und dessen unverzichtbare Arbeit dann einfach niemand macht.
Die Ärztin, die an dem Tag 40 Termine geplant hat mit Patienten und Patientinnen, die seit Wochen oder Monaten darauf warten und darauf angewiesen sind.
Die medizinische Fachangestellte, deren Ausfall dau führt, dass das Telefon der Kinderarztes an diesem Tag einfach mal überhaupt nicht abgenommen wird.
Aber auch außerhalb des Gesundheitswesens könnte man viele Beispiele anbringen.
Ich muss ehrlich sagen: so funktioniert die Arbeitswelt nicht. Das kennt doch jede/r: Es sind immer diesen Kolleg/innen, die bei jedem Schnupfen sich krank melden und es sind auch immer dieselben, die dies dann kompensieren müssen. Weil ihre systemrelevante oder einfach für andere Menschen unverzichtbare Arbeit dies schlichtweg moralisch von ihnen fordert. Das führt langfristig zu Krankheiten bei denen, die ständig einspringen müssen!
Diejenjgen, die sich mit einem leichten Infekt auf Kosten anderer daheim einen netten Erholungstag machen, haben jetzt auch noch den Segen der LdN. Finde ich nicht gut.
Und ja, es gibt sehr viele, die das so machen!
Mag sein, dass dieses Thema vor meiner Zeit schon differenzierter beleuchtet worden ist. Mag auch sein, dass wir einer Meinung sind und ihr meine Argumente impliziert und nicht jedes Mal neu aussprechen wollt. Wenn dem so wäre, dann wäre m.E. bei nächster Gelegenheit aber eine etwas differenziertere Betrachtung vonnöten.
Den genau das ist euer Ownership!