LdN325 was ist ein Musikclown?

Hallo,

bei 01:02:26 wird der Begriff „Muskclown“ verwendet, welcher mir nicht geläufig ist.
Wird unter dem Begriff alles nicht MINTige zusammengefasst?

Gruß,
Ori

Die Rede war von „Musikclown“. Daher ein Clown, der mit Musik arbeitet und nun als Musiklehrer eingesetzt wird.

Nein. Damit sind Menschen gemeint, die gelernt haben, ihren Lebensunterhalt damit zu bestreiten, meist gegen Honorar bei Veranstaltungen oder Festen in einem meist bunten Kostüm, zu großen Schuhen und Perücke und geschminktem Gesicht Einrad zu fahren, jonglieren, zu singen, Trompete oder Gitarre zu spielen und das Publikum mit Scherzen, Musik oder Pantomime zu unterhalten.

Das ist ein völlig ehrenwerter (wenn auch meist sehr schlecht bezahlter) Job, für den man Skills benötigt, die ich nie im Leben erwerben könnte.

3 „Gefällt mir“

Wenn ich an einige meiner Lehrer (vor über 20 Jahren) zurückdenke, die alle Staatsexamen hatten und trotzdem unerträglich waren - da wäre ein gelernter Clown wirklich erfrischend gewesen.

Also war die Aussage keine Abwertung von nicht MINT Lehrkräften.

Es war eher die Aussage, dass jene „Musikclowns“, aus den vorher im Podcast genannten Gründen, scheinbar die einzigen sind, welche noch in ausreichender Menge zur Verfügung stehen.

Danke für die Aufklärung :slight_smile:

Genau genommen war es ein Einzelfall, der genannt wurde.

Es ist nicht davon auszugehen, dass Musikclown zu Hunderten rekrutiert werden ^^ Alleine schon, weil es nicht so viele davon gibt, die sich zutrauen würden, eine Schulklasse zu unterrichten.

Der Sinn dieser Erwähnung war eher, zu zeigen, dass der Mangel so groß ist, dass man auch auf Leute mit Qualifizierungen, die alles andere als akademisch sind, zurückgreifen muss, was eigentlich im Hinblick auf die Qualitätssicherung des Unterrichts nicht sein dürfte.

Das heißt nicht, dass man Musikclowns abwerten möchte. Es gibt sicherlich einzelne Musikclowns, die echt guten Musikunterricht geben können. Sie entsprechen halt nur nicht mal annähernd dem eigenen akademischen Qualifikationsstandard, den sich unsere Länder setzen. Wobei in diesem Einzelfall ja auch nicht klar ist, ob besagter Musikclown nicht vielleicht einen Kunsthochschulabschluss hat - das ist definitiv möglich. Ja, es gibt auch Clowns mit akademischem Background…

Ich dachte beim Klicken auf den Titel ernsthaft, ich würde in einem Thread über Diether Dehm landen.