LdN325 Haben wir Vollbeschäftigung?

Lieber Uf, lieber Philip, höre euch seit vielen Jahren sehr gerne, und ärgere mich auch immer wieder, wenn ihr euren eigenen wohlgesicherten Blickwinkel nicht reflektiert. In dem sehr guten Beitrag zum Lehrkräftemangel (kenne eure Quelle auch) hieß es am Ende, wir hätten ja unter Akademiker:innen Vollbeschäftigung. Da gäbe es ja nur noch ein paar nicht vermittelbare, die keine Arbeit finden. Mein Partner ist Ingenieur und sucht nach einer längeren Pause einen beruflichen Wiedereinstieg (nicht an der Supermarktkasse) seit mehreren Monaten ohne Erfolg. Von Freundinnen darf ich mir stets anhören, dass wir ja Fachkräftemangel haben. Stimmt sicher, aber haben wir auch Arbeitgeber, die Menschen mit Berufserfahrung mit 54 aus der Arbeitslosigkeit heraus einstellen? Wie wäre es, wenn ihr euch das Thema Altersdiskriminierung auf dem Arbeitsmarkt einmal anschaut? Eure Aussage kommt für Betroffene sonst wie eine arrogante Ohrfeige an. So long, alex

1 „Gefällt mir“

Ich verstehe deine Intention, aber da fehlen leider auch ein paar Infos:

In welcher Gegend wird sich beworben?
Welche Spezialisierung liegt vor?
Welche Forderungen werden gestellt?
Wie ist die Vita des Bewerbers?

Ich möchte darauf hinaus, dass es natürlich einen extremen Fachkräftemangel gibt aber durchaus individuelle Gründe die Vermittelbarkeit einzelner Fachkräfte schwer macht. Das möchte ich deinem Partner nicht vorwerfen, also dass da irgendwelche gruseligen Dinge im Hintergrund sind, aber es ist eben nicht zu bewerten mit diesen Infos.