sehr gern höre ich nahezu jede Woche den LdN-Podcast und freue mich über das gründliche informative Nachrichten-Update.
Diese Woche ist mir beim Kapitel „Oval Office Massaker“ folgendes als Naturwissenschaflter aufgefallen:
Seltene Erden in der Ukraine. Beim Rohstoffabkommen zwischen USA und Ukraine fällt immer wieder der Begriff der Seltenen Erden, die in der Ukraine vorkommen würden und woran die USA interessiert ist. Interessant hierbei ist, dass Seltene Erden in den Grafiken verschiedener Medien markiert worden, wie auch in Analyse: Die Rohstoffe der Ukraine und ihre strategische Bedeutung | Ukraine-Analysen | bpb.de Karte 2 mit zitiertem Ursprung von Blum et al., Veröffentlichung aus 2023 unter Die Rohstoffe der Ukraine und ihre strategische Bedeutung – eine geopolitische Analyse (–> Abb. 10).
Dort ist ursprünglich von Seltenerdmineralen die Rede, was aber nicht Seltene Erden meint und ein inhaltlich wichtiger Verständnis- als auch fachlicher Fehler ist. Ich vermute, dass beim Übernehmen der Grafik aus „Seltenerdmineralen“ die „Seltenen Erden“ interpretiert worden sind. Die in der Quelle erwähnten chemischen Elemente Tantal, Niob, Beryllium, Zirconium sind definitiv wichtig für viele Anwendungen, gehören aber nicht zu den Seltenen Erden - mit Ausnahme von Scandium, das zu den Seltenen Erden zählt. Zu den Seltenen Erden zählen vor allem die Elemente der Lanthanoide und sie sind, auch wenn der Name anderes vermuten lässt, definitiv nicht selten (~120 Mio. Tonnen Reserve).
Viele Grüße
PS: Ich konnte leider zeitlich bedingt heute erst den Podcast hören. Der Forumskanal zum Kapitel „Oval Office Massaker“ ist leider schon geschlossen, daher hier mein Beitrag und ich hoffe, dass es okay ist. [Mod.: Du kannst bei Bedarf auch einen neuen Thread starten. Ist für diesen Beitrag erledigt.]
Danke für den Hinweis. Du scheinst Recht zu haben, häufig werden tatsächlich Germanium z.B. zumindest zu den seltenen Mineralien gezählt, was maximales Verwechslungspotenzial birgt.
Die ukrainischen Rohstoffe falsch darzustellen, könnte aber durchaus Sinn machen:
China ist ja bekanntlich der größte Lieferant von seltenen Erden und das wissen vermutlich viele Amerikaner auch.
Wenn Trump jetzt behauptet, dass es in der Ukraine viele seltene Erden gibt, kann er seinen Rohstoffdeal mit der Ukraine gut rechtfertigen.
In dem Rohstoffdeal geht es aber längst nicht nur um seltene Erden sondern um alle möglichen Rohstoffe besonders aber Erdgas und Öl. Und es geht auch nicht nur um Förderung der Rohstoffe sondern auch um Infrastruktur wie Pipelines und LNG-Terminals.
Erdgas könnte sogar der eigentliche Hauptgrund des Rohstoffdeals sein und zwar um die Abhängigkeit Europas von amerikanischem LNG zu steigern. Dieses Szenario beschreiben zumindest einige Wirtschaftsjournalisten seit einiger Zeit:
Das Missverständnis, das du oben beschriebenen hast, könnte also sogar bewusst genutzt worden sein, um den eigentlichen Kern des Rohstoff-Abkommens zu verschleiern.
Ich verstehe nicht, warum manche Leute hinter allem immer gleich einen geheimen Plan wittern (müssen). Ich persönlich finde es viel naheliegender, dass da einfach ein para Leute keine Ahnung vom Thema und/oder nicht genau hingeschaut haben und dann der eine vom anderen abgeschrieben hat (soll ja vorkommen). Aber ist natürlich nicht so knackig wie „da wollte jemand was verschleiern…“