Kürzungen im Haushalt würgen politische Bildung ab

Hallo zusammen.

Wenn das hier keinen Platz findet gerne wieder löschen.

Ich möchte dieses Thema teilen um einerseits meinem Unmut Luft zu machen, andererseits um damit öffentlich wirksam zu werden:
Ich arbeite als politischer Bildner in einem Bundesprojekt welches Respekt Coaches heißt.
In diesem Projekt bieten wir selbst Workshops im Bereich Demokratieförderung, Extremismusprävention, Förderung von Vielfalt und Toleranz. Außerdem steht dem Programm ein Budget zur Verfügung mit dem externe Bildungsträger*innen eingekauft werden können, um in besagten Bereichen Präventionsarbeit zu leisten. Wir bereiten für Partnerschulen, an denen wir wirken, diese Angebote vor, führen sie durch und bereiten sie nach.
Das Programm war zu Beginn auf Islamismusprävention ausgerichtet wurde aber im Verlauf auf die o.g. Themenbereiche ausgeweitet.

Hier die HP zu unserem Programm
JMD Respekt Coaches (lass-uns-reden.de)

Dieses Programm welches bereits seit 2018 existiert soll, soll nun aufgrund von Haushaltskürzungen im Bundeshaushalt „ersatzlos“ gestrichen werden. Die Aussage lautet das Programm soll im Startchancen-Programm aufgehen (Lage berichtete). Dies geht natürlich thematisch weitgehend aneinander vorbei. Politische Bildung betrifft ja nicht nur Brennpunktschulen oder arme Menschen, sondern ist für alle SuS von großer Wichtigkeit.
Gerade unter dem Hintergrund aktueller politischer Entwicklungen ist für mich diese Entscheidung komplett unverständlich. Von den Mittelkürzungen sind viele derartige Projekte betroffen (bspw. auch GFH (Garantiefonds-Hochschule)

BMFSFJ - Garantiefonds Hochschule

Wie kommen solche Entscheidungen zustande? Wieso wird in solchen Bereichen nur so kurzfristig gedacht?

Vielleicht kann sowas ja Thema sein, auch wenn es ein eher unbedeutender Aspekt ist.

VG

Marcel

Die Ampel arbeitet in großem Stil daran, die Zivilgesellschaft abzuwirtschaften. Folgenschwere Entscheidung, da man die gerade dringend bräuchte. Betroffen ist u.a. auch die Bundeszentrale für politische Bildung.

4 „Gefällt mir“

Die Mittel beim BMBF werden auch gekuerzt. Die Bundesregierung kuendigte ja mal wieder an, das DAAD Stipendium-Programm zu kuerzen, zugesagte Forschungsprojekte wurden dann doch abgesagt, Forscher stehen auf der Strasse.
Leider normal bei FDP. Wenn es keine Innovation bringt, wird es nicht finanziert. Solche Programme helfen nicht der FDP-Klientel. Die FDP foerdert nur reiche Leute und Kinder reicher Eltern.

3 „Gefällt mir“