Kürzungen bei der politischen Bildung

Liebes Team der Lage der Nation, liebe Freund*innen der Lage,

mein Name ist Judith, ich bin Lehrerin an einer Förderschule in Frankfurt am Main und bitte um eure Unterstützung.

Vielleicht habt ihr schon mitbekommen, dass im Bereich der politischen Bildung extreme Kürzungen anstehen. Im Rahmen dieser Kürzungen soll ein wichtiges Bundesprogramm Ende des Jahres komplett eingestellt werden: die Respekt Coaches.

Das ist ein Präventionsprogramm des BMFSFJ, dass sich dem Kampf gegen Radikalisierung, Demokratiefeindlichkeit, gegen Rassismus, Antisemitismus und für mehr Toleranz verschrieben hat. Die Respekt Coaches gehen dabei Kooperationen mit Schulen überall in Deutschland ein und bieten dort z.B. Workshops an zu den Themen Demokratie, Rassismus, Gleichstellung Mann/Frau, Antisemitismus, Queerfeindlichkeit etc. Dabei übernehmen die Coaches alles von der Organisation bis zur Finanzierung. Etwas, was wir Lehrkräfte einfach nicht noch zusätzlich leisten könnten. Ich selbst habe vor über zwei Jahren eine Kooperation mit den Respekt Coaches an meine Frankfurter Schule geholt und wir sind begeistert von deren Arbeit.

Dieses Bundesprogramm soll nun Ende des Jahres komplett eingestellt werden. Und dass, obwohl eine vom Ministerium in Auftrag gegebene Studie die Wirksamkeit des Programms belegt hat und das Ministerium es daraufhin faktisch verstetigen wollte.

Das Aus wäre eine Katastrophe. Für alle Schulen, die eine solche Kooperation haben und (auch angesichts des Lehrkräftemangels) diese Unterstützung dringend brauchen. Für alle Respekt Coaches, für die dieser Beruf eine Herzensangelegenheit, eine Berufung ist. Und vor allem für alle Kinder, die es sowieso schwer haben, ihren Platz in unserer Gesellschaft zu finden und daher besonders anfällig für radikale Kräfte und Populismus sind. Und deshalb wäre es auch eine Katastrophe für uns alle in einer Zeit, in der Radikalisierung und Demokratiefeindlichkeit immer weiter zunehmen.

Wir kämpfen daher mit einer Petition gegen das Ende der Respekt Coaches. Bei 50 000 Stimmen müssen die Coaches vom Bundestag angehört werden.

Wir bitten euch daher, diese Petition zu unterstützen und auch eure Reichweite zu nutzen, um auf unsere Sache aufmerksam zu machen. Wenn ihr in eurem Podcast von dem Programm und der Petition erzählen könntet, wäre das natürlich der Wahnsinn. Ihr dürftet auch gerne aus meiner Mail zitieren (bitte lieber ohne meinen Nachnamen zu nennen). Aber wir freuen uns natürlich über jede Form der Unterstützung. Deswegen verbreitet bitte den Link in euren Netzwerken, in euren Familien und helft, dass die Respekt Coaches weiter ihre wichtige Arbeit an unseren Schulen machen können.

Hier ist der Link zur Petition:

Wir danken euch sehr für eure Unterstützung!

Viele herzliche Grüße,

Judith

1 „Gefällt mir“

Haben die Respect Coaches noch keinen Instagram Account? Habe ihn nicht gefunden.
Ist sehr zu empfehlen.

Scheinbar nicht. Die Respekt Coaches sind über die Jugendmigrationsdiensten verschiedener Sozialträger wie IB, AWO, Caritas… organisiert. Es gibt eine gemeinsame Homepage: https://www.lass-uns-reden.de/
Da erfährt man mehr über das Programm.