Koalitionsvertrag in gegenseitigem Einvernehmen aufkündigen

Die neueste Ausgabe Lage hat es beim Klimageld wieder bestätigt. Der Koalitionsvertrag ist an viel zu vielen Stellen längst Makulatur. Wäre es nicht sinnvoller, ihn aufgrund von Zeitenwende & Co im Einvernehmen aufzukündigen? Er verursacht nur noch unnötigen und schädlichen Streit. Alle Partner berufen sich aber weiter ständig darauf. Früher gab es auch Koalitionen ohne Koalitionsvertrag (per Handschlag).

Ich fände das gegenüber der Bevölkerung transparenter und ehrlicher als das aktuelle Gemurkse, das zu immer stärkerem Glaubwürdigkeitsverlust bei allen Koalitionspartnern führt und nur die AfD stärkt. Auch die Presse könnte sich dann wieder auf die Inhalte konzentrieren und nicht auf den Streit, der zum Teil auch deshalb eskaliert, weil Pressevertreter gerne fragen, warum sich der eine Minister oder die andere Ministerin es gefallen lässt, das der Koalitionsvertrag nicht umgesetzt wird. Das habt ja auch Ihr von der Lage in dieser Ausgabe wieder so getan (Grüne und Klimageld).