Humanitäre Katastrophe in Artsakh. Vor Hunger sterbende Menschen vor Europäischen Toren

Den Armeniern im Gebiet Artsakh auch Nagorno Karabakh genannt werden seit mehr als 8 Monaten von Azerbaijan blockiert. Es kommen keine Nahrungsmittel, Medikamente oder Medizinische Hilfen in das Land. Mehrere Kinder und Erwachsene sind bereits vor Hunger gestorben. Nach Analysen haben die ca. 120.000 Armenier dort nur noch bis November Rationen, danach werden die Nahrungsmittel nicht reichen.
Ex-Chefankläger des Internationalen Gerichtshofs ICC warnt vor einem erneuten Genozid von Armeniern.
Die EU betont im gleichen Zug, dass Azerbaijan ein wichtiger und vertrauenswürdiger Partner der EU ist und schliesst neue Gas Verträge ab. Auch nach mehreren Anfragen an das Auswärtige Amt und den Bundestag enhalten sich deutsche Politiker komplett.
Regierungssprecher Steffen Hebestreit ordnet sogar die Aussagen des ehemaligen Chefanklägers des internationalen Gerichtshofs als Propaganda ein.

Wieso bezieht Deutschland so eine klare Stellung wenn es um die humanitäre Lage in der Ukraine geht, ignoriert aber anscheinend strategisch systematische Vernichtungsstrategien von Azerbaijan?
Wie ist das einzuordnen?

2 „Gefällt mir“

Die Lage in Bergkarabach ist in der Tat verheerend - und kaum jemand scheint es zu interessieren.

Erst gestern wurde ein offener Brief von einigen türkischen Intellektuellen veröffentlicht, in dem sie mit drastischen Worten vor einem Genozid gewarnt haben - und ihre Regierung angeklagt haben.

Warum die Welt wegschaut hat leider auch mit der politischen Großwetterlage zu tun. Täter in diesem Fall ist Aserbaidschan, unterstützt durch die Türkei als NATO-Staat. Offizielle Schutzmacht Armeniens hingegen ist Russland, da beide in der OVKS (gerne mal als Ostblock-NATO bezeichnet) sind. Russland hat aber aktuell besseres zu tun und will sein politisches Kapital bei der Türkei scheinbar nicht für Armenien einsetzen, sondern lieber für die eigenen Ziele in der Ukraine.

Georgien als Armeniens nördlicher Nachbar ist seit dem Georgienkrieg 2008 auch nicht mehr gut auf Russland zu sprechen, sodass Armenien auch von seinem Verbündeten Russland abgeschnitten ist. Klingt blöd, aber Armenien hat sich hier in eine sehr bescheidene Situation manövriert - es hat sich auf Russland verlassen und zahlt nun den Preis dafür…

Das alles macht es so schwer für den Westen, für Armenien einzustehen, zumal Aserbaidschan für Europa auch ein wichtiger Partner ist, gerade wenn es um Gas geht, welches seit dem Ukraine-Krieg umso begehrter ist. Die 2018 in Betrieb genommene Transanatolische Pipeline jetzt wichtiger denn je für Europa.

Die Menschen in Bergkarabach müssen darunter nun leiden und der Westen schaut weg, weil er selbst (durch die Türkei) hier der Aggressor ist… aus ganz ähnlichen Gründen wird ja auch so wenig über die türkischen illegalen Militäraktionen in den kurdischen Gebieten von Syrien und dem Irak berichtet. Bei Verfehlungen unserer Verbündeten schauen wir leider lieber weg…

Ich fliege übrigens in 6 Tagen nach Jerewan und habe auch vor, mich ein wenig vor Ort umzuschauen. Nach Bergkarabach selbst werden wir wohl nicht kommen, aber mal schauen, welche Eindrücke man dort gewinnen kann. Danach geht es weiter nach Georgien…

1 „Gefällt mir“

Lieber Daniel,

danke für deine eindrückliche Schilderung. Für Armenien war die Schutzmacht Russland immer eine eher Zwangsehe. Als ehemaliger Sowjetischer Staat hat man schnell gesehen, was mit Ländern passiert, die sich autonom aufstellen und die enge Verbindung zu Russlands beenden möchten (Armenien, Georgien, Belarus, etc.). Für mich ist die Doppelmoral die Deutschland und die EU deutlich aufzeigen, dass so unglaublich schmerzliche. Putin wird als schlechter Autokrat eingestuft, Aliev aber als positiver? Mir ist durchaus bewusst, dass Armenien nicht wie Azerbaijan mit Ressourcen punkten kann und sicherlich Armenien als kleine alt-christliche Nation nicht allzu relevant ist für Deutschland, wie die Türkei beispielweise. Am Ende des Tages geht es jedoch um Menschenleben. Oft wird davon gesprochen, dass Kriege in Afrika, Naher Osten „zu weit“ weg sind. Armenien liegt direkt hinter dem Uralgebirge. Es stellt sich ein Bild, dass Personen nur wichtig sind für die EU, die ein gewisseres Äusseres haben, wenn du verstehst was ich meine.

Ich freue mich zu hören, dass du nach Jerewan fliegen wirst. Grüss mir meine Heimat!