Hallo ihr Lieben, erstmal vielen vielen Dank für euren Podcast. Ihr begleitet mich seit Jahren. Kurz vor der medialen Sommerpause wurde die geplante Gesundheitsreform für 2024 angeschnitten. Seit dem habe ich tatsächlich nicht viel über die Umsetzung bzw konkrete Pläne gehört.
Angesprochen wurden ja ziemlich tief reichende Veränderung bis hin zur Schließung von nicht „qualifizierten“ Krankenhäuser durch ausbleibende Förderung und Entwicklung von Kompetenzzentren.
Daher wollte ich das mal als Themenvorschlag einreichen. Ich arbeite selbst im Gesundheitssystem bei einem Maximalversorger in Berlin und die Krisenstimmung ist auch dort täglich zu spüren. Die aktuellen Zahlen aus den mit bekannten Häusern sind vernichtend und daraufhin wurden weitere Personalkürzungen angekündigt. Der Mangel im Krankenhaus betrifft aber (Bezug auf LdN347:Aber es gibt generellestrukturelle Probleme im deutschenGesundheitswesen, die durch dieseViren jetzt noch mal deutlich drastischer werden könnten.Vor allem der Personalmangel bei der Pflege.) nicht vor allem die Pflege. Es besteht sowohl bereits Mangel bei der Pflege, Ärzten und bei der KH Logistik. In den letzten Jahren ist einiges für die Pflege getan worden, Belastungspunkte mit Ausgleichtagen, Betten werden gesperrt bei Pflegemangel etc. - ich habe aber noch nie gehört, dass Betten z. B. wegen Ärztemangel gesperrt wurden.