In letzter Zeit wird viel über „grüne“ Netzwerke spekuliert oder berichtet.
Ich vermisse in denselben Medien Recherchen und Berichte über die fossilen Netzwerke, Großunternehmen und Lobbyisten.
Beispiel GEG:
Auf dem FDP Parteitag kam der Anti GEG Antrag von Frank Schäffler, Gründer von Prometheus. Dieses Institut ist u.a mit Exxon vernetzt bzw. soll mit Exxon u.a. vernetzt sein.
Ich hab den Hinweis aus dem Podcast Piratensender Powerplay von Samira El Quassil Friedemann Karig von dieser Woche und frage mich seitdem, warum solche Verbindungen in den Medien gar nicht bzw. kaum vorkommen.
Meine Deutung: Grund ist die massive Energie und Finanzmacht, die von fossiler Seite in die Abwehr oder Verzögerung der Transformation gesteckt wird.
Ich weiß nicht was der genaue Grund wäre aber ohne dass die Verbindungen (und die Korruption) einen Platz im Diskurs bekommen, ist hier genau so wenig eine pluriforme Demokratie möglich als in Ländern wo Rupert Murdoch die Politik vorschreibt.
Dennoch: Vorsicht mit nicht belegbaren Vorwürfen von strafbarem Handel und generell Kollektivurteilen. Auch in der Union gibt es viele Menschen, die einfach nur die ihrer Meinung nach „richtige“ Politik machen wollen und nichts mit Korruption am Hut haben…
Das ist relativ naiv. Die Politik kann die konkreten Umstände in der Wirtschaft und Gesellschaft kaum vollumfänglich kennen. Eine gewisse Form von Austausch zwischen Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Sozialverbänden ist daher ein Gewinn für alle Beteiligten. Problematisch wird es immer erst, wenn diese feine Linie (ja, es ist ein hauchdünner Unterschied!) zur Korruption überschritten wird.
Sorry @alper, aber das ist wieder Stammtischniveau. Du wirst keinerlei Belege finden, dass CDU, CSU und FDP als Partei / Institution korrupt sind.
Dass einzelne Kommunal-, Landes- oder Bundestagsabgeordnete oder Verwaltungs- oder Regierungsmitglieder ihre Position ausgenutzt haben, um Vorteile zu erlangen oder zu gewähren, auf die keine Ansprüche bestehen, ist unbestritten. Und dass diese häufiger bei den genannten Parteien auftreten, kann ich, zumindest gefühlt, nachvollziehen.
Aber etwas mehr Differenzierung dürfen wir hier schon erwarten. Ich weiß, das nervt Dich. Aber dann such Dir ein Forum, in dem darauf keinen Wert gelegt wird. Hier legen wir Wert darauf!
P.S. Lobbyismus und Korruption sind in meinen Augen schon sehr gut voneinander unterscheidbar