Energiewende

Nach einem erhellenden Vortrag zum Atomausstieg und der Energiewende von Hans Wiedemann, der das AKW Neckarwestheim gebaut und geleitet hat, fand ich Eure Berichterstattung einseitig in folgenden Punkten:
-mehr an Co2 Ausstoß durch Verzicht auf Atomkraft

  • nicht fertigen Stromtrassen Nord-Süd
  • der fehlenden Infrastruktur zur H2 Verteilung
  • zu den Kosten der Energiewende
  • zum Bedarf an Grünflächen für Fotovoltaik
  • zum wachsenden Strompreis und der Co2 Bepreisung
  • mangelnde Speicherfähigkeit aus erneuerbaren Energie-Gewährleistung der Grundlast
  • Umweltbelastung durch Kohleverstromung (Schwefelkalk)
    Vor dem Hintergrund der jüngsten Wahlergebnisse stellt sich mir die Frage, ob die Energiewende im Hauruckverfahren mehr Wähler zur AFD treibt, als zu den Grünen.
    Das sollte aber unbedingt vermieden werden.
    Vielleicht sollte man über Lindners Vorschlag bei Euch im Interview Speedlimit gegen Verlängerung der AKW für einen geordneten Umstieg in Co2 Freiheit ernsthaft nachdenken.
1 „Gefällt mir“

Sowohl im Podcast als auch insbesondere hier im Forum wurden diese Aspekte schon rauf und runter diskutiert. Eine simple Suche nach den Stichworten sollte die entsprechenden Diskussionen zu Tage fördern.

Ich schließe das hier mal, weil wir die Diskussion nicht ein weiteres Mal führen müssen.

4 „Gefällt mir“