Einsparung bei den Freiwilligendiensten

Als ehemaliger FSJ-Leistender finde ich es sehr enttäuschend, dass daran noch gespart werden soll. Es war eine tolle Zeit und hat viel für meine Persönlichkeitsentwicklung gebracht. Wie im Podcast schon richtig erwähnt, kann man ein Pflichtjahr so kaum begründen, wenn bereits am Freiwilligen Engagement gespart wird.

Hier möchte ich noch zum Podcast ergänzen: Kost und Logis sind NICHT zwangsläufig inbegriffen, das hängt auch von Träger und Stelle ab. Mein FSJ war vor zehn Jahren und ich habe statt einer Wohnung ein Wohngeld in Höhe von 50,–€ erhalten. Dazu kamen Fahrtkosten zu verpflichtenden Seminaren (ungefähr 20-25 Tage im Jahr) von Ansbach nach Nürnberg. Das waren täglich 20,–€, die lange nicht übernomnen wurden, ich glaube am Ende hat der Träger ein Teil bezahlt, kann mich aber nicht mehr genau erinnern. Alles zusammen mit Taschengeld und Verpflegungsgeld waren es 427,–€, wovon ich mein ganzes Leben finanzieren musste. Gerade für Menschen aus finanziell prekärem Hintergrund kaum zu stemmen. Freiwilligendienst sollten jedoch für jeden zugänglich sein. Aktuell ist das FSJ-Einkommen mindestens 410,–€, kann durch Wohngeld oder weitere Leistungen noch steigen. Das ist aber heute oft immer noch nicht deckend für den Lebensunterhalt. (Freiwilliges Soziales Jahr | Gehalt & andere Leistungen)

Meine Ideen wären:
-Der Lebensunterhalt muss mindestens möglich sein, wie bei jemandem, der Bürgergeld bezieht
-Eine Wohnung sollte gestellt werden oder die Miete (bei angemessenem Preis) übernommen werden
-Fahrtkosten zu Seminaren müssen übernommen werden, wenn sie in anderen Orten stattfinden, als dem Ort der Arbeitsstelle
-Freiwillige können manche staatliche Angebote oder Einrichtungen kostenlos oder stark vergünstigt bekommen (z.B. staatliche Museen oder Theater). Das wäre ein zusätzlicher kleiner Anreiz für einen Freiwilligendienst, der Staat würde zeigen, dass ehrenamtliches Engagement ein nobles Verhalten ist und gleichzeitig können junge Leute an Kultur, Wissenschaft etc besser herangeführt werden

Meine Erfahrung ist natürlich auch 10 Jahre her, gerne Ergänzungen von Leuten, die aktuell ein Frewilligendienst machen oder vor kurzem einen abgeschlossen haben.