Aus aktuellem Anlass:
Statement Vedran Lalic - Head of Office at European Parliament
Offener Brief von Wissenschaftlern und NGOs
Offener Brief der Industrie
Beschreibung des technischen Problems
Kurze Zusammenfassung:
Als Teil der geplanten neuen eIDAS Verordnung der EU wird es Mitgliedsstaaten ermöglicht Trust Zertifikate auszustellen, die von Browsern akzeptiert werden müssen und Möglichkeit geben in die verschlüsselte Netzwerkkommunikation einzugreifen. Bisher konnten Browser Zertifikate, die von diesen Möglichkeiten ohne Berechtigung Gebrauch, und bei denen dies über Audits, incident reporting und Co. festgestellt wurde, entfernen und somit den Eingriff in die verschlüsselte Kommunikation verhindern.
Mit der aktuellen Fassung des Artikel 45 gibt es das allgemeine Verständnis, dass in Zukunft von EU-Staaten ausgestellte Zertifikate nicht mehr durch die Browser bei Missverhalten entfernt werden dürfen, wodurch die Staaten eine Möglichkeit hätten über diese Zertifikate eine zusätzliche Überwachungsstruktur aufzubauen.
Diese Meinung wird von vielen IT-Experten und Akteuren in der Branche, wie z.B. die Linux Foundation oder Mozilla geteilt (siehe offene Briefe).
Anregung:
Das Thema ist so meines Wissens nach noch nicht in den Medien angekommen, weshalb ich mich freuen würde, wenn ihr das Problem für die Lage aufarbeitet und dort vorstellt um allgemein eine größere Aufmerksamkeit darauf zu lenken.