lieber philip, lieber ulf,
erst mal vorne weg, ich bin ein großer fan eures podcasts, da ihr (auch wenn etwas „linkslastig“) euch im gegensatz zur überwiegenden medienlandschaft bemüht, sachlich und gut recherchiert über die jeweilig wichtige themen zu informieren.
leider muss man es in der jetztigen aktuellen zeit anscheinend immer dazusagen, also machs ich hiermit auch, der angriffskrieg ist alleine von putin zu veranworten ist mit allen mitteln zu ächten.
aber, wäre es jetzt nicht an der zeit, da wir über das thema abhängigkeit von russland reden und wie wir nun schnellst möglichst davon weg kommen können, nicht auch an der zeit zu überlegen:
-
energiewende, werden wir nicht abhängig von anderen totalitären staaten im hinblick auf autobatterie, soalrpanels etc wegen anderer rohstoffe zb. seltene erden?
-
könnte deutschland, die EU, die NATO, die westliche welt allgemein rein theoretisch und müsste sie nicht auch praktisch so harte sanktionen veranlassen gegen zb. USA, sollten sie zb völkerrechtswidrig den irak angreifen, oder gegen saudi-arabien bei deren völkermord im jemen oder den „lapidaren“ angriffskrieg der türkei gg die syrischen kurden, liste beliebig fortsetzbar und wäre es überhaupt und wie machbar die USA aus dem swift zu werfen?
-
müssten wir nicht auch waffen an die kurden und an den jemen etc liefern?
-
müssten wir nicht auch anderen ländern die bündniswahlfreiheit gewähren, sollte zb kuba von russland atomwaffen aufstellen wollen?
es ist natürlich für uns westler sehr einfach gg die bösen russen die bösen chinesen etc. zu sein, aber wenn wir schon so moralisch sind und nun abramovic den fc chelsea wegnehmen, dafür unbedenklich finden, daß die saudis oder kataris andere vereine besitzen? wo beginnt unsere moral und wo endet sie und wo sollte sie eigentlich erst enden?
achja zum schluß obwohl es hier noch viele fragen gäbe, die ihr beleuchten könntet, wäre es denn nicht auch moralisch wenn wir schon putin vor den int. gerichtshof zerren, dann nicht auch george w. bush vor den „kadi“ zu zerren? dies fordert zb richard david precht im podcast lanz/precht.