Corona Impfmöglichkeiten für nicht-Risikopatienten

Hallo,

ich wollte eine Booster Impfung holen (am liebsten XBB.1.5 Variante) und muss feststellen, es ist nahezu unmöglich.

Bei meiner Hausärztin geht es nur mit Termin, sie ist aber bis Dezember (jetzt wahrscheinlich bis Januar) ausgebucht.

Über Doctolib kann man sich zwar Termine buchen, man wird dann aber abgewiesen (schon 2 Mal probiert), weil man ja kein Risikopatient ist.

Hat jemand eine Empfehlung, wie man als nicht-risiko Patient ein Termin bekommen kann? (Süd-Ost Berlin wäre so mein Gebiet, wenn es um konkrete Vorschläge geht)

Das wird leider der Regelfall sein und hat abrechnungstechnische Gründe. Die gesetzlichen Krankenkassen (ich unterstelle jetzt einfach einmal, dass du da versichert bist) übernehmen die Booster-Impfung nur nach STIKO-Empfehlungen - und die sieht Nicht-Risikopatienten eben nicht vor… Eine Ausnahme besteht nur, wenn der behandelnde Arzt die Impfung für den Patienten explizit empfiehlt - und das wird ein Arzt, der nur mal eben impfen soll, kaum tun (weil er sich selbst damit einer Menge möglichem Papierkram bis hin zu Regressforderungen aussetzt). Über die eigene Hausärztin ist da noch der vielversprechendste Ansatz - die hat im Idealfall genug Daten in ihrer Praxiskartei, um einen plausiblen Grund zu finden, dich zu impfen. Ja, das ist frustrierend - leider habe ich auch keine bessere Lösung - außer zu versuchen als Selbstzahler aufzutreten, da ist der Abrechnungsaspekt dann ja egal.