in 5 Tagen läuft die folgende Petition ab und es wäre wirklich toll, wenn ihr die Petition vllt über eure social media Kanäle verbreiten könnten und ggf auch nochmal in der Lage thematisieren könntet.
Die Petition soll dafür sorgen, dass nur dann eine Patient*innen-e-akte angelegt werden kann, wenn die Person je ausdrücklich eingewilligt hat. Das heißt, nicht automatisch und ohne Einwilligung alle Daten erfasst, gespeichert und weitergegeben werden dürfen, so wie es die derzeit geplante Regelung vorsieht.
Denn eine automatische Speicherung bedeutet auch, dass sensible Patient*innendaten zb aus einer Psychotherapie gespeichert werden und diese Daten zudem der Gefahr vor Hackerangriffen ausgesetzt werden.
Allen Personen, die eine elektronische Patient*innenakte anlegen möchten oder wo dies aus medizinischer Sicht sinnvoll oder notwenig erscheint, wäre dies natürlich auch weiterhin mit einer ausdrücklichen Einwilligung möglich.
Wie sind denn eigentlich die Patientenakten in der Praxis gegen Einbruch geschützt? Was wäre wenn Einbrecher da einen Schrank des Psychotherapeuten leeren und mitnehmen um die Patienten zu erpressen?
Sorry aber diese Digitalphobie von uns Deutschen ist manchmal etwas schwierig nachvollziehbar.
Da bin ich dabei und kann nur hoffen, dass diese Petition scheitert. Diese Digitalisierungsangst ist ein Grund warum unsere Bürokratie ein Desaster ist.
In anderen Laendern völlig normal, in D hat man Angst, jeder koennte die Daten sehen.
… Mich interessieren die Krankengeschichten der anderen Leuten null.
Es wird ja sehr auf die Speicherung von Patientendaten abgehoben, die als gefährlich betrachtet wird.
Ich kenne mich mit Abrechnungen im Gesundheitswesen nicht aus, aber wie wird denn heute abgerechnet?
Ich gehe davon aus, dass für einen Patienten bzw. eine Patientin eine Diagnose gemeldet wird und dazu Leistungen (Behandlungen bzw. Verordnungen). Das vermute ich deshalb, weil bei meiner Mutter der Arzt extra einmal darauf hingewiesen hat, dass er als Diagnose „Verdacht auf Asthma“ vermerken muss, weil er für eine schwere Bronchitis das Spray nicht verschreiben dürfe. Also scheint ja etwas gemeldet und geprüft zu werden und ich hoffe sehr, dass das digital geht und nicht per Papier. Dann würden die Daten aber jetzt schon gespeichert und durch die E-Akte nur zugänglich gemacht. Sehe ich das falsch?
Ich denke hier geht es wieder mal um Panik aus falscher Angst und Innovationsfeindlichkeit. Bestimmt haben viele diese Petition schon sicherheitshalber über ihre Facebook- und Instagram-Accounts geteilt (Achtung Sarkasmus).
Ich möchte folgendes Video mitteilen, das ich interessant fand. Der Autor hat einen Spiegelbestseller verfasst (zu einem anderen Thema). Quellenangaben sind vorhanden (siehe youtube Beschreibung oder am Ende des Videos).