Bin ich komplett blöd oder wird hier „kostenloses Geld“ (nicht wirklich) liegen gelassen?
Wie kann das sein? Oder sind die Bedingungen so gestrikt, dass Deutschland diese nicht erfüllen möchte?
Man muss dazu sagen, dass scheinbar kein EU-Land den Termin eingehalten hat…
Die Grünen warnen die neue Bundesregierung davor, die Frist zur Beantragung von Geld aus dem EU-Klima-Sozialfonds nicht verstreichen zu lassen.
Im letzten Zweijahresgutachten des Expertenrats für Klimafragen steht:
Die Mitgliedstaaten müssen jeweils bis Ende Juni des Jahres 2025 einen nationalen Klima-Sozialplan vorlegen, um Geld aus dem Klima-Sozialfonds zu erhalten.
Worum es geht, ist hier zusammengefasst:
Der schwarz-roten Bundesregierung zu attestieren, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit hätten Priorität, wäre wohl irreführend.
Ich bin der Meinungen das viel Staaten aussteigen werden. Die Flächdeckende Co2 bepreisung wird scheitern. Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 8 tonnen Co2 pro Kopf sind das nach Schätzungen bei 80 Euro pro Tonne Co2 640 Euro.
In Deutschland ist das mit Teil Rückführung der einahmen zu finazieren. Im Gesamten Ostblock allerdings nicht. Sowohl die Maßnahmen zur Co2 reduktion sind sehr teuer, als auch der ETS-2 also Programm. Ich vermute also eher das es sich um eine genrelle Blockade handelt, erste ausnahmen für Staat sind ebenfalls schon in Planung.