Du fast hier 3 Dinge zusammen: Impfreaktionen, Impfkomplikationen, Impfschäden.
Das sind 3 unterschiedliche Dinge die das RKI unter Nebenwirkungen listet.
Ich würde mal vermuten, dass Mediziner auch hier nicht von generell ‚Nebenwirkungsfrei‘ spricht. Bei Impfungen sind immer Nebenwirkungen wie Reizungen der haut etc. möglich und auch Teil des Konzepts!!!
Der im MDR Beitrag zitierte Mediziner Dr. Freisleben hat z.B. folgende Statements abgelassen
„Ich vertraue meinem Immunsystem“
Der Berliner Hausarzt und Internist Erich Freisleben steht in seiner Praxis Tag für Tag an vorderster Corona-Front. Im Interview rät er zu mehr Gelassenheit im Umgang mit dem Virus. Gute Ernährung, frische Luft und Sport stärkten das Immunsystem weit besser als Panik und Isolation.
Ich hab die Studie jetzt nicht lesen können (werde ich nachholen), aber schon im Kopfteil steht:
We observed no related serious adverse events, no grade-4 reactions and no withdrawals owing to related adverse events. Local reactions (predominantly pain at the injection site) were mild-to-moderate (grades 1 and 2) and of similar frequency and severity after the priming and booster doses (Extended Data Fig. 2a, Extended Data Table 3a). The most common systemic adverse events were fatigue and headache, and only two participants reported mild fever (Extended Data Fig. 2b, Extended Data Table 3b). Transient chills were more common after the boost, were dose-dependent and were occasionally severe. Muscle pain and joint pain were also more common after the boost and showed dose-dependent severity. Reactions had their onset within 24 h of immunization, peaked on the day after immunization and mostly resolved within 2 or 3 days, and either did not require treatment or could be managed with simple measures (such as paracetamol).
No clinically relevant changes in routine clinical laboratory values occurred. We observed a mild drop in blood lymphocyte counts and an increase in C-reactive protein, which are known pharmacodynamic markers of mRNA vaccines19,20,21,22,23; both of these were transient, dose-dependent and within, or close to, laboratory-normal levels (Extended Data Fig. 3).
Es wurden hier Menschen erfasst, die Impfung bekamen und dann Booster nach 22 Tagen und es ging hier um die ‚Immunreaktion‘ also ‚Wie gut die Impfung‘ wirkt.
Das es bei ca. 80 Millionen geimpften auch Impfkomplikationen und Impfschäden geben kann, das hat niemand bestritten. Aber das sie in einem Maße auftreten, wie es hier von eToro und auch dem MDR in den Raum gestellt wird: Das muss sich zeigen. Ich glaube, beim Thema ‚Medizin‘ ist der Autor bei Wallstreet Online nicht der Richtige.
ich denke der Grund für die Unruhe unter ‚Impfkritikern‘ ist der folgende:
- Am 26. April reichte BioNTech zusammen mit Pfizer einen Antrag in den USA ein, um eine Auffrischungsdosis für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren zuzulassen, und sie planen, denselben Antrag auch in der EU zu stellen. Obwohl der Impfstoffmarkt nicht verschwunden ist und BionTech weiterhin produziert und verkauft, erwarten die Anleger nun einen deutlichen Rückgang der Einnahmen, was sich negativ auf den Aktienkurs ausgewirkt hat
Ich fände es total super, wenn die Suchfunktion genutzt werden würde, bevor schon lange geführte Diskussionen wieder in einem neuen Thread aufgefrischt, Studien aus dem Zusammenhang gerissen und Einzelschicksale zur norm erklärt werden.
Besonders beim Thema Impfnebenwirkungen muss ich immer an die Geschichte mit dem Autismus denke: Das wurde schon mal endgültig auf Youtube zusammengetragen. - Hint: Attribution Error