Baustellen der Nation

Baustellen der Nation -
In Deutschland gibt es bereits viele kompetente Menschen, die an den Baustellen arbeiten und sinnvolle Konzepte entwerfen, aber es gibt ein großes Defizit in der Umsetzung.

Zitat Philip Banse (LCB-Sommerfest 03.09.23)
„Da müssen noch ein, zwei Dinge (z.B. Pleite von ein-zwei deutschen Automobilkonzernen) passieren, bis die Leute bereit sind den Menschen mit Visionen zu folgen.“

Drei zentrale Fragen:

  1. Müssen wir wirklich auf einen solchen Kollaps warten? (Leider glaube ich, dass Herr Banse hier Recht hat und auch dass dieser kommen wird.)

  2. Wo kommen die Menschen mit Visionen her (Zitat Buermeyer: „Hier herrscht Personalmangel“)?
    Folgefrage: Wie sollen diese mit politischen Zwängen innerhalb der Parteien, wie „Kaderpolitik“, Seilschaften und Franktionszwang umgehen ohne bereits intern auf „dem Weg nach oben“ zu scheitern?

  3. Wie kann man vorsorgen, dass dies dann nicht die „falschen“ Parteien/Politiker/Menschen mit demokratiefeindlichen Pseudo-Visonen (aka. Rechtspopulismus/Rechtsruck/etc.) sind?

Klingt ja recht provokant. Hast Du da einen Link, Audio oder Video?

Leider nein. Ich war persönlich im Publikum und habe mir die Zitate notiert, da ich die oben formulierten Folgefragen hatte.
Habe mich anschließend extra hier im Forum angemeldet in der Hoffnung, dass sie im Kontext der Buchveröffentlichung im Podcast aufgegriffen werden.
Wusste nicht, wo ich sie sonst hätte stellen sollen.

1 „Gefällt mir“

Nach einer ersten Recherche finde ich leider auch keinen Mitschnitt der Lesung vom LCB oder dem Ullstein Verlag.

1 „Gefällt mir“

Ein paar Tage noch, dann gibt’s das Buch :blush: