Arbeitskampf bei Tesla

Kurzer Hintergrund:

Meine schwedische Gewerkschaft geht am Freitag in den Arbeitskampf gegen Tesla Schweden, da diese sich weigern die Rahmenverträge (Kollektivavtal) zu unterschreiben auf denen die Zusammenarbeit auf dem schwedischen Arbeitsmarkt beruhen.

Ich hab daraufhin mal ein wenig google bemüht und offensichtlich rumort es auch bei Tesla Deutschland:

Wäre ja vielleicht mal eine Erwähnung wert.

1 „Gefällt mir“

Mal ein kleines Update:

Inzwischen haben fast alle LO- Gewerkschaften (schwedischer Verbund) sogenannte Sympathistreiks begonnen.

Heißt mit den Hafenarbeitern und Transporteuren wird keine Ware von Tesla mehr transportiert, die Elektriker bestreiken die Ladestationen, die Gebäudewirtschaft bestreikt die Liegendschaftsdienste, ab morgen ist dann auch die Post dabei und Briefe und Pakte von und zu Tesla werden nicht mehr zugestellt.

Auslöser für diese ganzen Maßnahmen war die Aussage von Tesla es mit Streikbrechern zu versuchen, was die Hafenarbeiter und Transporteure auf den Plan gerufen hat.

Hintergrund zu der ganzen Spirale ist eigentlich, ein inzwischen Jahrzehnte altes Übereinkommen der Arbeitgeber mit den Arbeitnehmern dass sie den Markt regulieren und der Staat sich heraushalten soll, was dazu führt, dass die Gesetzgebung zum Arbeitsmarkt eigentlich recht rudimentär ist.

Nach meinem Dafürhalten, kann die Sache eigentlich nur so beendet werden, dass Tesla den schwedischen Markt aufgibt.

Denn Tesla kann nicht, dann würden sie weltweit von den Gewerkschaften gestellt werden.
Die schwedischen Gewerkschaften können aber auch nicht, da sonst der gesamte schwedische Arbeitsmarkt in Frage gestellt wird.

Würde mich ja mal interessieren wie die Sache in Deutschland so wahrgenommenen wird und ob sich da bei den Gewerkschaften auch was tut.

Mal wieder ein Update:

Inzwischen haben soch weitere Gewerkschaften dem Streik angeschlossen und weitere Einzelunternehmen wurden in den Streik einbezogen.

Inzwischen ist LO (der schwedische Gewerkschaftsbund) überein gekommen, dass Tesla das gesamte sogenannte schwedische Modell herausfordert welches seit 1938 gilt.

Somit sind inzwischen alle Gewerkschaften in Schweden bereit den Kampf gegen Tesla aufzunehmen.

So langsam finde ich es wirklich bemerkenswert, dass das so überhaupt keine Aufmerksamkeit außerhalb Schwedens erzeugt.

1 „Gefällt mir“

Im Podcast Wochendämmerung wurde es in einer der letzten Folgen mal kurz angeschnitten, aber du hast schon recht, viel Medienpräsenz hat das insgesamt nicht.

Im Handelsblatt (online) vom Mittwoch wird es erwähnt:

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/tesla-in-schweden-streikwelle-von-mitarbeitern-laehmt-e-autobauer/29494498.html

2 „Gefällt mir“