LdN 388 Abschiebungen (mal wieder)

Zum Glück funktioniert Demokratie so nicht und es gibt immer mehr als nur ein Thema, weswegen die Leute ihr Kreuz machen.

Überfremdung, Sicherheitsgefühl und Statuserhalt sind DIE bestimmenden Themen, die Leute bei ihrer Wahlentscheidung beeinflussen, Klimawandel hat stark an Einflussnahme verloren. Wenn du als Partei den Leuten das Gefühl gibst, nicht auf sie zu hören oder ihnen erzählst, dass ihre Wahrnehmung nicht der statistischen Realität entspricht, wirst du halt nicht gewählt. Exakt so funktioniert Demokratie.

Demokratie funktioniert schon so, dass Leute entsprechend ihrer Meinungen wählen. Aktuell wählen viele Leute eher rechts/konservativ. Ich finde das nicht so gut, da ich sozialdemokratische Politik gut finde. Und dann muss man sich doch Gedanken machen, wie man wieder mehr Prozente für die eigene Seite gewinnt? Oder übersehe ich was?

2 „Gefällt mir“

Das war die Idee;). „Die Leute“ sind meines Erachtens nach sehr aufgeklärt und gerade nicht nur ein Spielball der Medien. Und sie schweigen ja Gerade nicht mehr. Das ist ja das Problem. Sie wählen rechts. Und das finde ich schade und mache mir Gedanken, wie man wieder mehr Leute für linke Parteien begeistert. Und ich meine, die Migrationspolitik spielt hier eine große Rollen.

Hier sehr gutes Imterview mit EU-Polotiker Erik Marquardt:

Nichts davon wirst du los indem du die Grenzen dicht machst. Denn die meisten Themen kommen ja daher, dass die Gesellschaft nicht mehr den Zusammenhalt wie früher. Wir sind einfach individueller, selbstbezogener und egoistischer geworden. Das liegt vor allem an unserem Wohlstand. Die meisten wissen das auch, geben es nur nicht gerne zu.

Es wird den Umfragen, der AFD, der BILDzeitung nachgerechnet und immer krasser Vorschläge gemacht bis hin, sich doch mal an „den Elefanten im Raum“ ranzumachen und das Asylrecht zu verändern (aktuelle Pressestimmen im Deutschlandfunk) wider jede Vernunft und jedes Menschenrecht. Das ist ein Teufelskreis aus wachsenden Ängsten in der Bevölkerung, die sich aus unterschiedlichen Quellen speisen ( u.a. Verlustängste, Zukunftsängste, Kriegsängste, Wohlstandsverlust…) und hektischen, ziellosen Aktivitäten, die nicht oder so gut wie nicht zu Lösungen führen werden. Und das ist des Pudels Kern: es werden lautstark Taten angekündigt, die gar nicht umgesetzt werden können. Und das führt wieder zu Frust und der wieder zu Wahlen von rechts.
Mit anderen Worten: es ist ein Holzweg, der in die Sackgasse führt.

3 „Gefällt mir“